Die Entwicklung der vergangenen Tage ließ eine solche Nachricht befürchten: Das Landratsamt Bad Kissingen teilte am Donnerstag in seinem täglichen Hinweis auf die Entwicklung der Corona-Zahlen mit, dass es nach Monaten des weniger dramatischen Verlaufs der Pandemie vor Ort jetzt wieder ein Todesopfer im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gegeben hat.
Betroffen ist nach Angaben der Kreisbehörde das Pflegezentrum Theresienstift in Bad Kissingen. Dort sei ein mit Covid-19 infizierter Bewohner gestorben. Der Verstorbene habe an erheblichen Vorerkrankungen gelitten.
Jetzt insgesamt 19 Todesopfer
Die Gesamtzahl der Frauen und Männer aus dem Landkreis, die seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen gestorben sind, erhöhte sich damit auf 19. Im Theresienstift lagen laut Landratsamt insgesamt acht, nicht neun, wie am Mittwoch berichtet, bestätigte Corona-Fälle vor. Dabei handelte es sich um fünf Bewohnerinnen und Bewohner sowie drei Mitarbeiter.
Zwei neue Corona-Fälle meldete das Gesundheitsamt am Donnerstag außerdem aus der Nüdlinger Werkstatt der Lebenshilfe Schweinfurt. Alle, die als Kontaktpersonen der Kategorie 1 bei den beiden Betroffenen gewertet wurden, seien in Quarantäne geschickt worden, teilt das Landratsamt mit.
24 neue Fälle am Donnerstag
Insgesamt lagen dem Gesundheitsamt am Donnerstag 24 neue Corona-Fälle vor. Weil gleichzeitig im Vergleich zum Vortag acht Infizierte als wieder genesen gelten, betrage die Zahl der aktuell mit dem Virus infizierten Menschen im Landkreis nun 140. Für die 7-Tage-Inzidenz, welche die Zahl der Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen beschreibt, nennt das Landratsamt für Donnerstag den Wert 105,6. Exakt den gleichen Wert gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) an. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) liegt mit 105,58 ebenfalls ziemlich genau auf dieser Linie.
Von den 140 aktuellen Fällen entfallen die meisten, nämlich 90, auf den Altlandkreis Bad Kissingen. 30 Corona-Fälle ordnet das Gesundheitsamt dem Altlandkreis Hammelburg zu. Beim Altlandkreis Bad Brückenau sind es 20.
737 Betroffene seit Beginn der Pandemie
Durch die neu registrierten Fälle erhöhte sich die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie im Landkreis registrierten Corona-Fälle auf jetzt 737. Als gesundet gelten 578 der betroffenen Menschen. Stationär behandelt werden müssen laut Gesundheitsamt im Moment 22 Menschen aus dem Landkreis Bad Kissingen. Die Zahl der Kontaktpersonen in Quarantäne gibt die Behörde mit 353 an.
Das Bürgertelefon des Landkreises für Fragen rund um das Corona-Virus ist nach wie vor besetzt. Zu erreichen ist es unter Tel.: (0971) 71 65-0, montags bis freitags jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr. Entsprechende Fragen kann man auch unter buergertelefon@kg.de per E-Mail stellen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!