Nüdlingen

MP+Damit Nüdlingen schöner wird: Das Augenmerk liegt auf der Gestaltung der Ortsmitte

Das neue Sanierungsgebiet für den Altort ist in einer Bürgerversammlung vorgestellt worden. Damit auch Privatleute mitmachen, gibt es Steuererleichterungen als Anreiz
Christiane Wichmann und Leonie Kuhn (Architekturbüro Perleth) übergeben das 150-seitige Entwicklungskonzept an Bürgermeister Harald Hofmann.       -  Christiane Wichmann und Leonie Kuhn (Architekturbüro Perleth) übergeben das 150-seitige Entwicklungskonzept an Bürgermeister Harald Hofmann.
Foto: Victoria May | Christiane Wichmann und Leonie Kuhn (Architekturbüro Perleth) übergeben das 150-seitige Entwicklungskonzept an Bürgermeister Harald Hofmann.

Die Abschlussveranstaltung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts Nüdlingen – kurz ISEK – am 16. März fand großen Anklang bei den Nüdlinger Bürgern. In der gut besuchten Schulturnhalle stellte die Gemeinde gemeinsam mit dem Architektur- und Ingenieurbüro Perleth die Grundzüge des neuen Konzepts vor. Alexander Böse von der Steuerkanzlei Henn und Fries klärte die Bürger zusätzlich über die Steuervergünstigungen auf, die private Sanierungen im Gebiet betreffen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!