Der Bad Kissinger Weihnachtsmarkt ist vielleicht nicht der besinnlichste in der Region, aber ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit ist er allemal. Deshalb wird diese Nachricht bei manchen Enttäuschung hervorrufen: Die vorweihnachtliche Veranstaltung wird diesmal abgesagt. Zum ersten Mal seit über drei Jahrzehnten.
Mit Verweis auf drastisch steigende Corona-Fallzahlen ringsum berichtete Klaus Bollwein für Stadtmarketing Pro Bad Kissingen am Donnerstag, der Vorstand der Werbegemeinschaft sei mit Oberbürgermeister Dirk Vogel und den betroffenen Wirten "schweren Herzens" übereingekommen, die Veranstaltung in diesem Jahr nicht auszurichten. Dabei sei bis vor wenigen Tagen der Optimismus noch groß gewesen, denn das beim Gesundheitsamt eingereichte Hygienekonzept sei "mit nur einer Ergänzung als passend bestätigt worden", erklärt Pro-Bad-Kissingen-Geschäftsführer Klaus Bollwein.
Gesundheit der Menschen hat höchste Priorität
Die Entwicklung der Corona-Pandemie habe den Beteiligten keine andere Chance gelassen. Da auch der Landkreis Bad Kissingen vor einem weiteren Anstieg der Inzidenz nicht gefeit sei, hätten die Veranstalter kein Risiko für die Stadt Bad Kissingen und den Weihnachtsmarkt eingehen wollen. Die Gesundheit der Menschen genieße einfach "höchste Priorität".
Den Lichterglanz, also die Weihnachtsbeleuchtung, werde es aber in Kooperation mit den Stadtwerken trotzdem geben. Zudem wolle Pro Bad Kissingen für Kinder hinter dem Alten Rathaus oder auf dem Marktplatz wenigstens ein Karussell aufstellen lassen. Diese Minimallösung werde vielleicht noch um einen Süßigkeitenstand und den Holzofenbäcker erweitert, um enigstens ein bisschen weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!