Die so genannte Alterspyramide, also die grafische Darstellung der Jahrgänge, die anderswo tendenziell die Form einer Pyramide aufweist, hat in Bad Kissingen nichts mit einer Pyramide zu tun, sondern ihre breiteste Stelle bei den Senioren: Nur sechs Jahrgänge zwischen 1936 und 1969 haben in der Stadt weniger als 300 Einwohner, der größte Jahrgang mit 181 Männern und 241 Frauen bleibt seit langem der Jahrgang 1940. Zum Vergleich: Ihren ersten Geburtstag feiern heuer 180 Kinder in Bad Kissingen, immerhin ist das eine Steigerung gegenüber 161 des Geburtsjahrgangs 2014.
„Die Einwohnerzahlen steigen schon seit mehreren Jahren kontinuierlich an“, zieht OB Kay Blankenburg zufrieden Bilanz. Das gelte für fast alle Stadtteile, insbesondere aber für die Kernstadt. Blankenburg: „Das spricht eindeutig dafür, dass Bad Kissingen ein attraktiver Wohn- und Lebensstandort ist.“ Insgesamt beträgt die Gesamteinwohnerzahl 23 562. Davon sind 21 987 Hauptwohnsitze und 1575 Nebenwohnsitze.