Bad Kissingen

Ein Licht der Hoffnung in harter Corona-Zeit

Corona, immer wieder Corona. Die Pandemie greift auf unser aller Leben über, aber besonders auf die der sozial Schwachen. Weil sie Existenzen gefährdet. Umso wichtiger, dass die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung auch in ihrem 24. Jahr für Bedürftige da ist.
Gabriele Morath berät sozial Schwache für den Caritasverband Bad Kissingen. Sie und andere Organisationen setzen Spendengelder der Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung ein, um Bedürftigen zu helfen. Foto: Steffen Standke       -  Gabriele Morath berät sozial Schwache für den Caritasverband Bad Kissingen. Sie und andere Organisationen setzen Spendengelder der Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung ein, um Bedürftigen zu helfen. Foto: Steffen Standke
| Gabriele Morath berät sozial Schwache für den Caritasverband Bad Kissingen. Sie und andere Organisationen setzen Spendengelder der Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung ein, um Bedürftigen zu helfen. Foto: Steffen Standke

Als Corona im Frühjahr erstmals Fahrt aufnahm, erlebte Gabriele Morath Seltsames. Kaum Anrufe in ihrem Büro in der Hartmannstraße, keine Beratungstermine: Ausgerechnet die Menschen, die sie seit Langem betreute, meldeten sich kaum mehr. Eine Erklärung? Besitzt die Sozialberaterin des Caritasverbandes in Bad Kissingen bis heute nicht. Vielleicht wollten sich die Menschen erst schütteln in der Krise. Schauen, wie sie die neue Situation meistern. Sich darin einrichten. Dabei ist Gabriele Morath genau dafür da: In Krisen Menschen Mut machen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!