Beschwerden über die "Jugend von heute" sind wohl so alt wie Arbeit und Berufstätigkeit selbst. Schon um 3000 vor Christus schrieben die Sumerer von respektlosen und rebellierenden jungen Leuten, die "keine Lernbereitschaft" zeigen würden und "ablehnend gegen übernommene Werte" seien.
Faule Jugend? Vier Berufserfahrene sagen, was sie sich früher anhören mussten - und was sie über die Gen Z denken

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.