"Dem Fuchsstädter Wald geht es sehr gut", zieht Förster Rainer Bräunig bei der Waldbegehung Bilanz - mit kleinen Ausnahmen, die in nächster Zeit in Angriff genommen werden, zum Beispiel Schäden an trockenen Standorten. Immerhin: Der Borkenkäfer ist rückläufig durch das relativ nasse Jahr, was auch an dem Mitte Oktober noch prangenden Grün zu erkennen war.
Fuchsstadt
Fuchsstadt: Einschlag liegt unter dem Hiebsatz - warum das Betriebsergebnis dennoch positiv ist
Die Gemeinde Fuchsstadt, reich an Wald, hält viel darauf, diesen Schatz zu pflegen und zu erhalten. Schon vor Jahren mit dem Staatspreis für nachhaltige Wald-Bewirtschaftung ausgezeichnet, hütet sie ihre Natur wie einen Augapfel, und wirtschaftliche Aspekte stehen längst nicht mehr im Vordergrund.
