Wie überall in den Gemeinden und Vereinen hatte auch die Freiwillige Feuerwehr in Thundorf mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Dies betraf in erster Linie die Nachwuchsarbeit, hat die Wehr doch eine Kindergruppe (sechs bis elf Jahre) mit zehn Mitgliedern und eine Jugendgruppe (zwölf bis 17 Jahre) mit acht Mitgliedern, die von Dominik Seufert und Marco Kaufmann betreut werden. Ein Großteil der in diesem Jahr angesetzten Veranstaltungen und Aktivitäten mussten Corona-bedingt abgesagt werden. Was momentan bleibt, ist die Hoffnung, dass im kommenden Jahr diese Aktionen nachgeholt werden können.
Kontakt halten
Um den Kontakt zu halten und den Feuerwehrkindern dennoch eine Freude zu bereiten, ließen sich die Verantwortlichen für den Feuerwehrnachwuchs eine nette Geste einfallen und brachten jedem Mitglied dieser beiden Feuerwehrgruppen kurz vor Weihnachten eine Tüte mit kleinen Geschenken vorbei.
"In einem Jahr, in dem aufgrund der Corona-Pandemie so gut wie keine Gruppenstunden oder Ausflüge organisiert werden konnten, war es uns beiden verantwortlichen Betreuern ein besonderes Anliegen, die Kinder und Jugendlichen zumindest an Weihnachten mit einer Kleinigkeit zu überraschen. Und somit zu zeigen, dass wir sie nicht vergessen haben", sagen Dominik Seufert und Marco Kaufmann.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!