Die Feuerwehr Hammelburg kann sich freuen, denn die Finanzierung der
ist gesichert. Im September hatte die Stadt Hammelburg an den Landkreis einen Antrag auf die Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 190 372 Euro gestellt. In dem Antrag wurden die Kosten genau aufgelistet: Die neue Drehleiter kostet, inklusive Planung und Ausschreibung, insgesamt 807 416 Euro. Davon abziehen muss man einen staatlichen Zuschuss von 236 300 Euro, war im Kreisausschuss zu hören.Den Restbetrag von 571 116 Euro werden sich nun die Stadt Hammelburg und der Kreis teilen: Zwei Drittel der Summe, nämlich 380 744 Euro, übernimmt die Stadt und 190 372 Euro (ein Drittel) der Landkreis. Drehleitern seien ein "wesentliches Element zur Rettung im Brandfall", sagte Landrat Thomas Bold in der Sitzung und wies darauf hin, dass die Übernahme eines Drittels der Kosten (nach Abzug des Staatszuschusses) für den Landkreis übliche Praxis ist.
Für die Hammelburger Drehleiter sind allerdings im Etat 2021 des Kreises nur 97 000 Euro vorgesehen gewesen. Die Verwaltung schlug deshalb vor, den Restbetrag von 93 372 Euro in den neuen Kreisetat 2022 mit aufzunehmen und nach der Genehmigung dieses Haushaltsplans an die Stadt Hammelburg auszuzahlen.