Sonnenstrahlen, blühende Bäume und zweistellige Temperaturen - all das gehört für viele Menschen zum Frühling, auch wenn der kurzzeitig zum Winter wurde. Aber: Für mehr als 20 Millionen Allergiker in Deutschland beginnt damit die schlimmste Zeit des Jahres. Niesattacken, Nase putzen und tränende Augen werden zum Alltag. Grund ist die hohe Pollenbelastung in dieser Jahreszeit. Ein Regenschauer sorgt bei Betroffenen häufig für Aufatmen - allerdings nur kurzfristig. Den Kontakt mit dem Blütenstaub zu vermeiden, ist beinahe unmöglich.
Bad Kissingen
Heuschnupfen: Kein Aufatmen für Allergiker
Niesattacken, Nase putzen und geschwollene Augen - die Pollenzeit steht bevor. Die Redaktion hat nachgefragt, was heuer auf Allergiker zukommt und wie sich die Symptome lindern lassen.
