Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

WESTHEIM (WIN): Hohe Auszeichnungen für engagierte FCler

WESTHEIM (WIN)

Hohe Auszeichnungen für engagierte FCler

    • |
    • |
    Seit 50 Jahre halten sie dem FC Westheim die Treue (von links): Heinz Franz, Josef Herterich, Werner Kümmert, Edmund Schmitt, Helmut Wahler und Rudolf Zeier. Dafür erhielten sie die Vereins-Ehrenurkunde und die goldene Ehrennadel des BLSV.
    Seit 50 Jahre halten sie dem FC Westheim die Treue (von links): Heinz Franz, Josef Herterich, Werner Kümmert, Edmund Schmitt, Helmut Wahler und Rudolf Zeier. Dafür erhielten sie die Vereins-Ehrenurkunde und die goldene Ehrennadel des BLSV. Foto: FOTO Winfried Ehling

    Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder umrahmten das sportliche Geschehen beim traditionellen Pfingstsportfest des FC Westheim. Vorsitzender Reiner Wendel und BLSV-Kreisvorsitzender Rainer Werner würdigten auf diesem Wege die Verdienste von Funktionären, Spielern und treuen Mitgliedern des FC mit Ehrennadeln und Urkunden.

    Wendel und Werner dankten den „Altgedienten“ für ein halbes Jahrhundert Vereinstreue mit der Ehrenurkunde des Vereins, zu der der Bayerische Landessportverband (BLSV) die Ehrennadel in Gold mit Urkunde hinzufügte. Die hohe Würdigung konnten Heinz Franz, Josef Herterich, Werner Kümmert, Edmund Schmitt, Helmut Wahler und Rudolf Zeier entgegennehmen.

    Die Vereinsehrennadel in Gold erhielten Personen, die seit 30 oder 40 Jahren Mitglied sind und zehn Jahre ein Ehrenamt ausübten. Sie wurde überreicht an Andreas Schaupp, stellvertretenden Vorsitzenden Frank Becker, Klaus Kröckel, Elmar Wahler, Dieter Ebert und Erwin Kohlhepp. Den Genannten dankte der FC-Vorsitzende auch persönlich für ihre Unterstützung.

    Die silberne Auszeichnung bekamen Günter Binder, Sven Ebert, Reinhard Schärpf, Jürgen Bruschke, Hiltrud Wahler und Gerda Holzinger. Sie sind mehr als 15 Jahre Mitglied und im Vereinsvorstand aktiv.

    Bernd Rose würdigte der BLSV mit der goldenen Ehrennadel mit Kranz. Er macht sich seit zwei Jahrzehnten in der Jugendarbeit verdient. Jürgen Wüscher darf sich künftig mit der BLSV-Verdienstnadel in Silber mit Gold schmücken. Er ist seit 20 Jahren an verantwortlicher Stelle im Verein tätig. Die bronzene Verdienstnadel des BLSV mit Kranz, verliehen für zehn Jahre Tätigkeit an verantwortlicher Stelle im Verein, ging an Vorsitzenden Reiner Wendel, Michael Wahler, Schriftführer Gerhard Sauerwein und Rudolf Romanczyk. Siegfried Schaub bekam für fünf Jahre Tätigkeit an verantwortlicher Stelle die bronzene Verdienstnadel.

    Der Bayerische Fußballverband (BFV) ehrte Bernd Rose mit der goldenen Ehrenmedaille für die Jugendarbeit. Das silberne BFV-Verbandsehrenzeichen verlieh Rainer Werner an Gerhard Sauerwein, Reiner Wendel, Rudolf Romanczyk und Michael Wahler für deren zehnjährige Funktionärstätigkeit, das Jugend-Verbandsehrenzeichen in Silber an Michael Wahler und Elmar Wahler für acht Jahre Jugendarbeit.

    Namens des BFV verliehen Wendel und Werner das goldene Verbandsehrenzeichen an Lothar Franz, Erwin Kohlhepp und Eugen Reuter. Die Genannten sind seit 40 Jahren Mitglied.

    Das silberne Verbandsehrenzeichen für 30 Jahre Treue zum Bayerischen Fußballverband nahmen entgegen: Albert Franz, Clemens Ebert, Rudolf Bau, Gudrun Ebert, Egid Gärtner, Wolfgang Holzinger, Klaus Kröckel, Dieter Leurer, Anton Pfülb, Manfred Rüth, Norbert Rüth, Winfried Schäfer, Günther Schaupp, Wolfgang Schricker, Irmgard Schultheiss, Hans-Jürgen Sterker, Hildegard Sternovsky, Armin Wahler und Christa Wüscher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden