Am 14. September 1940 unternahmen Therese Wittekind (geb. 1864) und Julie Nordschild (geb. 1870) eine Reise. Sie taten das nicht freiwillig, im Gegenteil: Die beiden Bewohnerinnen der Heil- und Pflegeanstalt Römershag wurden in den "Gnadentod" geschickt. An dem Ort, wo sie die vermutlich letzten würdigen Tage ihres Lebens verbrachten, wird ihnen an diesem Mittwoch, 14.30 Uhr, ein spätes Gedenken zuteil.
Jüdische Euthanasie-Opfer aus Bad Brückenau: Ein Reise in den "Gnadentod"

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.