Hammelburg

Jüdische Geschichte erleben

Auch wenn keine Juden mehr in Westheim leben, finden sich im Hammelburger Stadtteil zahlreiche Spuren ihrer mindestens 450 Jahre langen Anwesenheit. Darauf möchte Kreisheimatpflegerin Cornelia Mence mit einem Spaziergang aufmerksam machen.
Die Führung von Cornelia Mence in Westheim  führt auch auf den 2013 eingeweihten Benjamin Hirschenberger Platz. Foto: Archiv: Gerd Schaar       -  Die Führung von Cornelia Mence in Westheim  führt auch auf den 2013 eingeweihten Benjamin Hirschenberger Platz. Foto: Archiv: Gerd Schaar
| Die Führung von Cornelia Mence in Westheim führt auch auf den 2013 eingeweihten Benjamin Hirschenberger Platz. Foto: Archiv: Gerd Schaar

Obwohl es seit fast 80 Jahren keine jüdischen Einwohner mehr gibt, existieren noch Spuren ihrer mindestens 450 Jahre langen Anwesenheit in Westheim. Diese ins Bewusstsein der Menschen zu rücken, ist Teil der Arbeit von Cornelia Mence, der Kreisheimatpflegerin. Mit einer Führung durch Westheim am 11. Juni, möchte sie Interessierten auf die jüdische Geschichte im Hammelburger Stadtteil aufmerksam machen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!