Die Kohlmeise ist im Jahr 2022 die häufigste Wintervogelart in den Gärten des Landkreises. Dies ist das Ergebnis der Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund. Die Kohlmeise verwies damit den Sieger des Vorjahres, den Haussperling, auf Rang zwei. Interessant ist, dass im Landkreis Bad Kissingen deutlich mehr Vögel pro Garten gezählt wurden als im unterfränkischen Schnitt. Laut einer Pressemitteilung des LBV zählten die Naturfreunde und -freundinnen pro Garten in Unterfranken durchschnittlich 34 Federtiere.
LKR Bad Kissingen
Kohlmeise liegt vorne
Welche Vögel kommen gerne in die Gärten? Vogelschützerin Martina Faber verrät, wie ein vogelfreundlicher Garten aussieht.
