Der Golfclub Bad Kissingen setzt sein kulturelles Engagement fort. Seit dem Wochenende sind in den Räumen im Clubhaus die Werke des Münchner Künstlers Wolfgang Zelmer zu sehen. Der Verein spricht von der „ersten musealen Kunstausstellung“ in seiner Obhut.
Zelmers Kunst hat teilweise sehr klassische Stilelemente. „Die Natur braucht uns nicht, wir brauchen die Natur“, lautet ein Sinnspruch auf einem seiner Bilder. Für Zelmer ein „heftiges Plädoyer“ für Flora und Fauna. Gekonnt versteht er es, Mischtechniken, Aquarell, Zeichnung oder Radierung einzusetzen.
Stillleben sind ein zentrales Mittel seiner Kunst. Zellmer hat seine Werke schon weltweit präsentiert. Dabei auch schon etliche Preise eingeheimst. Aber auch dem Kissinger Publikum ist er kein Fremder. Neben den Bildern gibt es auch im Außenbereich des Golfclubs Skulpturen der Künstlerin Hilde Würtheim. Die Bilder von Wolfgang Zelmer sind noch bis Ende September ausgestellt. Ohne Eintritt kann man die Bilder zwischen 10 und 18 Uhr besichtigen.
Neben der musealen Ausstellung stand laut einer Pressemitteilung auch ein Golfturnier im Kalender. Trotz absehbarer Wetterkapriolen gingen 35 Sportler an den Start. Verlockend waren nicht nur die Preise, wenn man ein gutes Turnierergebnis vorweisen konnte – nämlich den speziell zur Ausstellung aufgelegten „Zelmer-Wein“ mit einem Künstleretikett. Große Attraktivität übte auch die Ankündigung im Vorfeld aus, unter allen Turnierteilnehmern eine Originalgrafik von Wolfgang Zelmer – gestiftet von der Galeristin Elisabeth Hirnickel – mit einem Wert von rund 850 Euro zu verlosen.
Um so größer war die Überraschung nach der Siegerehrung, die Spielführer Karl Schätzle für die Turnierteilnehmer bereit hielt: Tags zuvor, im Rahmen der Vernissage, hatte sich Wolfgang Zelmer großzügig bereit erklärt, die Verlosung um vier weitere Originalgrafiken aus seiner Hand zu ergänzen, so dass fünf Golfer die Möglichkeit zum Gewinn eines originalen Zelmer-Werkes hatten.
Eigentlich wollte Zelmer, seit 35 Jahren begeisterter Golfer, selbst an dem Turnier teilnehmen, konnte verletzungsbedingt jedoch nicht. Jedoch begleitete er Elisabeth Höchemer als Caddy über die Runde. Der Künstler hatte in seiner neuen Funktion als Caddy sichtlich Spaß und zeigte sich begeistert über den Bad Kissinger Golfplatz.