Die Pandemie hat viele Routinen ins Wanken gebracht. Vor allem für Familien bedeutet es eine große Umgewöhnung. Seit Monaten kein Kindergarten, keine Schule, dafür Homeschooling und Arbeit von zuhause: Das kann eine echte Belastungsprobe bedeuten - auch für den Glauben. Glaube und Religiosität wird in Familien immer weniger von Generation zu Generation weitergegeben. Und selbst Eltern , die ihren Glauben mit der Familie leben wollen, stehen vor der Frage: Wie geht das momentan überhaupt? Ostern , das höchste christliche Fest, feierten die Menschen dieses Jahr nur im kleinsten familiären Kreis.
LKR Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen: Wegweiser in der Krise
Glaube zuhause: Wie geht das? Mitarbeiter der Diözese Würzburg geben Tipps zu der Frage, wie Religion in den eigenen vier Wänden mit der Familie gelebt werden kann.
