Die Kurkrise hatte den Bäderlandkreis hart getroffen. Die Badekur, die vorher viele Gäste nach Bad Kissingen , Bad Brückenau und Bad Bocklet brachte, wurde 1996 als Pflichtleistung aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen. Als reine Wahlleistung wurden in der Folge weniger Kuren verordnet, die Übernachtungszahlen brachen dramatisch ein. Wurden zum Beispiel 1995 in Bad Kissingen 1,9 Millionen Übernachtungen gezählt, waren es zwei Jahre später nur noch rund 1,4 Millionen. Damit begann eine Entwicklung, in deren Folge viele kleine Kurhäuser schließen mussten.
Bad Kissingen
Lichtblick für Bäderlandkreis: Feiert die Kur ihr Comeback?
Die Badekur könnte 2021 wieder zur Pflichtleistung für Krankenkassen werden. Ein entsprechendes Gesetz liegt auf Bundesebene vor. Die Kurorte sehen das als Chance mitten in der Krise.
