Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MAßACH/POPPENLAUER: Marktgemeinde Maßbach braucht Hort-Plätze

MAßACH/POPPENLAUER

Marktgemeinde Maßbach braucht Hort-Plätze

    • |
    • |
    Hortplätze gesucht: Die Kindergärten in Maßbach und Poppenlauer verfügen über zu wenig Plätze für Schulkinder. Im Bild der Rimparer Kindergarten mit Schülerhort.
    Hortplätze gesucht: Die Kindergärten in Maßbach und Poppenlauer verfügen über zu wenig Plätze für Schulkinder. Im Bild der Rimparer Kindergarten mit Schülerhort. Foto: Foto: R. Kess

    „Es gibt schon Voranmeldungen bis zum Jahr 2018, die ,Kleinen Wichtel' sind zu, in Maßbach gibt es auch keinen Platz mehr“: so fasste Bürgermeister Matthias Klement im Maßbacher Marktgemeinderat die Situation bei den Schülerhort-Plätzen in der Gemeinde zusammen. Die Gemeinde ist jedoch gesetzlich verpflichtet, ausreichend Hortplätze für Schulkinder zur Verfügung zu stellen, betonte Klement.

    Nach Auskunft der Leitung der Kindertagesstätte Poppenlauer ist der Hort schon jetzt voll belegt, es besteht außerdem eine Warteliste, und Eltern melden ihre Sprösslinge bereits für das Jahr 2018 an. Deshalb seien zusätzliche Räume für die Betreuung der Schulkinder nötig. Dafür biete sich ein Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung in der Grundschule Poppenlauer an. Sie könne samt einem darüber liegenden Klassenzimmer als Hort mit zehn Plätzen verwendet werden. Die Kosten für den Umbau, den der Bauhof übernehmen würde, werden auf 10 000 Euro geschätzt. Die Kosten für Personal, Maschinen und Geräte kommen noch hinzu.

    Etwas unzufrieden waren einige Sitzungssteilnehmer mit der Bemerkung in der Sitzungsvorlage, nach Auskunft der Regierung von Unterfranken könnten für den Umbau keine Zuschüsse gewährt werden, da die Baukosten unter der Bagatellgrenze von 50 000 Euro liegen. Dieser zusätzliche Hort braucht natürlich einen Träger. Die Betreuung könne von den „Kleinen Wichteln“ mit einer Großtagespflege übernommen werden, schlug die Verwaltung vor.

    „Der Umbau der nicht mehr genutzten Hausmeisterwohnung wäre auch notwendig, wenn künftig eine Ganztagsbetreuung über die Grundschule Poppenlauer erfolgen sollte, da hier keine anderen geeigneten Räume in der Grundschule zur Verfügung stehen“, heißt es in der Vorlage der Verwaltung. Deshalb fiel es dem Marktgemeinderat umso leichter, der Nutzungsänderung der Hausmeisterwohnung zuzustimmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden