Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Münnerstadt platzt aus den Nähten

MÜNNERSTADT

Münnerstadt platzt aus den Nähten

    • |
    • |
    Ausgebucht: Der Braveheart-Battle-Lauf beschert dem Münnerstädter Gastgewerbe volle Betten. Kein Wunder bei einem Extremlauf, bei dem sich mancher am liebsten sogar mal zwischendurch zum Ausruhen hinlegen würde.
    Ausgebucht: Der Braveheart-Battle-Lauf beschert dem Münnerstädter Gastgewerbe volle Betten. Kein Wunder bei einem Extremlauf, bei dem sich mancher am liebsten sogar mal zwischendurch zum Ausruhen hinlegen würde. Foto: Foto: Lothar Nöth

    Der Braveheart-Battle-Lauf am 10. März über 45 Hindernisse rückt immer näher. Und damit auch die Anreise der 2786 Teilnehmer, die sich für den Höllenlauf angemeldet haben. Nach Angaben des Veranstalters kommt über die Hälfte der mutigen Kämpfer von weiter weg. Neben Berlinern und Münchnern reisen sogar Brasilianer, Portugiesen und Amerikaner für dieses Spektakel an.

    Zum Übernachten gibt es in Münnerstadt drei Möglichkeiten: Hotels, Ferienwohnungen und das Jugendhaus am dicken Turm. Da letztere Einrichtung bereits für andere Zwecke vermietet wurde, stellt die Stadt stattdessen Gemeinschaftsunterkünfte zur Verfügung.

    Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl sind die Unterkünfte in Münnerstadt und Umgebung schon komplett ausgebucht, so Nadine Bötsch vom Unternehmen Kultourismus, das sich unter anderem um den Fremdenverkehr in Münnerstadt kümmert. Auch die 40 Plätze in der Gemeinschaftsunterkunft im Schloss sind schon belegt. In den Turnhallen der Münnerstädter Grund- und Hauptschule sind noch 40 der 140 Plätze frei. Nach Einschätzung von Bötsch werden diese bis zum Beginn des Laufes am 10. März aber auch besetzt sein.

    Im Hotel Tilman wurden die letzten der insgesamt 22 Zimmer bereits vor vier Wochen vergeben, so Roswitha Henkelmann. Alle an Teilnehmer der Braveheart-Battle. Viele der Gäste waren schon im vergangenen Jahr hier abgestiegen.

    Auch im Hotel Bayerischer Hof gab es einen großen Ansturm auf die Zimmer. Seit Mitte Januar ist das Hotel komplett ausgebucht, alle 34 Betten sind belegt, so Joachim Reipen. Zwei von drei Gästen bleiben über das ganze Wochenende. „Das Haus sieht danach wüst aus, weil die Teilnehmer bei der Battle durch Matsch und Schlamm laufen“, sagt Reipen. Er freue sich aber schon auf das Event.

    Auch in Ferienwohnungen gebe es keine freien Betten mehr, wie die Vermieter im Gespräch mit der Main-Post bekannt geben. „Ich hätte meine Wohnungen dreimal vermieten können“, berichtet Inge Schreiner vom Berghof Schreiner. Auch in der Ferienwohnung Müller sind alle fünf Betten belegt. Die Gäste aus Stuttgart, die sich bereits beim Lauf 2011 durch Autoreifen, Schlammgruben und eisiges Flusswasser kämpften, waren damals schon Gast hier. Sie buchten gleich wieder für dieses Jahr.

    Es scheint jedoch, dass alle Läufer, die einen Schlafplatz in Münnerstadt gesucht haben, auch einen fanden. Denn im zehn Kilometer entfernten Maria Bildhausen sind noch freie Zimmer in den Hotels und Pensionen zu haben. Auch die Touristeninformation in Bad Kissingen weiß von keinen Anfragen von Teilnehmern zu Übernachtungsmöglichkeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden