Der Elternbeirat des Münnerstädter Kindergartens hat die Idee vieler Feuerwehren aufgegriffen und brachte allen Kindergartenkindern und deren Geschwister eine kleine Überraschung zum Martinstag vorbei. Es gab eine Brezel, einen Leuchtflummi und als besonderes Geschenk eine CD mit der Martinsgeschichte und Martinsliedern.
Das besondere an der CD ist, dass alle Lieder von Kindergartenkindern selbst gesungen wurden. Die Aufnahme der Lieder übernahm die stellvertretende Kindergartenleiterin Michaela Hümpfner. Gesanglich wurden die Kinder von ihren Erzieherinnen - coronakonform jeweils in ihren Gruppen - unterstützt.
90 CDs gebrannt
Die Martinsgeschichte las Erzieherin Silke Hückmann. Der Elternbeirat brannte 90 CDs, bastelte Hüllen und fuhr die kleinen Martinsgeschenke zu den Kindern.
Das Feedback der Eltern und der Kinder zu dieser Aktion des Elternbeirats und des Kindergartenteams war nach Aussage von Elternbeiratsvorsitzenden Markus Peschel "überragend" und "somit waren alle Mühen mehr als vergolten", sagt Peschel.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!