Riedenberg

Nach dem Festzug ehrt die Freiwillige Feuerwehr Riedenberg

Für die Riedenberger Musikanten und die Freiwillige Feuerwehr ist der Josefstag schon seit 1969 ein hoher Feiertag. Beide Vereine gründeten sich in...
Ehrungen gab es bei der Feuerwehr Riedenberg: (vorne, von rechts): Andreas Nüchter, Steffen Büchner, Hubert Statt und Adam Weigand. Es gratulierten (vorne, von links) Vorsitzender Lorenz Statt und stellvertretender Landrat Emil Müller sowie (hinte...       -  Ehrungen gab es bei der Feuerwehr Riedenberg: (vorne, von rechts): Andreas Nüchter, Steffen Büchner, Hubert Statt und Adam Weigand. Es gratulierten (vorne, von links) Vorsitzender Lorenz Statt und stellvertretender Landrat Emil Müller sowie (hinten, von links) Bürgermeister Roland Römmelt, Kreisbrandrat Benno Metz, Kreisbrandmeister Wolfgang Kenner und 1. Kommandant Björn Fröhlich.
Foto: Evelyn Schneider | Ehrungen gab es bei der Feuerwehr Riedenberg: (vorne, von rechts): Andreas Nüchter, Steffen Büchner, Hubert Statt und Adam Weigand. Es gratulierten (vorne, von links) Vorsitzender Lorenz Statt und stellvertretender Landrat Emil Müller sowie (hinten, von links) Bürgermeister Roland Römmelt, Kreisbrandrat Benno Metz, Kreisbrandmeister Wolfgang Kenner und 1. Kommandant Björn Fröhlich.

Für die Riedenberger Musikanten und die Freiwillige Feuerwehr ist der Josefstag schon seit 1969 ein hoher Feiertag .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!