Hier gehe es jedoch nicht, wie mancher vielleicht zunächst vermutet, ausschließlich ums Gärtnern, heißt es in einer Pressemeldung des Vereins . Der Begriff sei viel breiter zu fassen.
Deshalb ist ein wesentliches Standbein der ehemalige Flohmarktladen der Familie Neumann, der neben den Flohmarktartikeln auch einen Kleidertausch und einen Fairteiler von foodsharing beinhaltet. Geplant ist auch, hier eine Werkstatt zum Reparieren von Alltagsgegenständen unterzubringen, besser bekannt unter dem Namen "Repaircafe".
Wer Lust hat, bei der Idee mitzuwirken und Mitglied zu werden, kann während der Öffnungszeit (mittwochs 16 bis 19 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr) in der Ludwigsstraße 14a vorbeizukommen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!