(cb) Das Markenzeichen der Red Hot Beans aus Frankfurt ist lebendiger, unverwechselbarer New Orleans Jazz. Am Sonntag, 28. Oktober, gastieren die Musiker bereits zum zweiten Mal in Altengronau und laden von 11 bis 14 Uhr zum Jazz-Frühschoppen ins Gasthaus Zur Krone ein.
Der Name Red Hot Beans, das Nationalgericht aus New Orleans, steht für die enge Verbindung der Band und ihrer Musik zur Mississipi-Metropole. Rags, Stomps, Blues, Spirituals, Balladen und Songs aus der Swing-Ära erhalten durch die Red Hot Beans ein neues Gesicht und prägen ihre „fröhliche ernsthafte Musik“.
Mit spielerischem Können und einem hohen Mass an Eigenständigkeit lassen die Red Hot Beans seit ihrer Gründung im Jahr 1975 den Geist und das Feeling von New Orleans bei zahlreichen Konzerten und Matinees im Großraum Frankfurt lebendig werden.
Bereits 2005 waren die Red Hot Beans in Altengronau zu Gast – präsentierten Spirituals in der Christi-Himmelfahrt-Kirche. Vermittelt wurde der Auftritt damals wie heute durch Red-Hot-Beans-Mitglied Karlheinz Möbus aus dem benachbarten Zeitlofs. Nach ihrer Teilnahme am internationalen Jazzfestival „Bingen swingt“ im Juni freuen sich die Musiker nun auf ihren Auftritt in Altengronau.
Neben Herbert Bohn (Banjo), dem Leiter der Band und Ehrenbürger der Stadt New Orleans, Andrea Drechsler (Schlagzeug, Gesang), Karlheinz und Rudolf Möbus (Trompete, Gesang, Posaune), Jürgen Maschke (Piano) und Ernst Schneider (Bass) ist in der aktuellen Besetzung auch Hans-Günter Grigoleit (Klarinette, Altsaxophon) mit von der Partie – ein über die Grenzen des Rhein-Main-Gebietes hinaus bekannter Solist.
Platzreservierungen werden unter TEL (0 66 65) 91 90 35 entgegengenommen.