Am Ende überwog im Gemeinderat dann doch die Skepsis: Zu frisch für eine Zustimmung zu einem Solarpark schien der gerade zurückliegende Bürgerentscheid, bei dem die Bürger der Großgemeinde 2018 das Vorhaben abgelehnt hatten. Jetzt gab es unter den Gemeindevertretern mit 7:8 Stimmen erneut keine Mehrheit dafür. Allerdings war das Abstimmungsergebnis deutlich knapper als vor drei Jahren.Fünf Zuhörer im RaumDie Aussprache in der alten Schule von Breitenbach zu dem heiklen Thema fand bei kleiner Öffentlichkeit statt.
Oberleichtersbach
Oberleichtersbach: Warum der Rat den Solarpark abgelehnte
Die Akzeptanz im neuen Gemeinderat für die acht Hektar große Anlage scheint gegenüber 2018 gestiegen. Dennoch soll die Firma Anumar ihre Pläne nicht weiterverfolgen.
