(kup) Der evangelische Pfarrer z.A. Carsten Friedel verlässt Bad Kissingen zum 1. Mai. Der Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Friedel ist am Sonntag, 20. April, um 9.30 Uhr in der Kissinger Erlöserkirche. Dies teilte Kissingens Pfarramtsführer Jochen Wilde mit. Pfarrer Friedel wechselt zum 1. Mai an die evangelische Kirchengemeinde Geroda. Mit dem 32-jährigen Friedel geht seine Frau Nicole an die neue Pfarrstelle im Dekanat Lohr.
Mit der Übernahme der Pfarrstelle in Geroda wird Friedel zum Pfarrer auf Lebenszeit berufen. Nach dem Vikariat in Hammelburg war er im März 2005 von Regionalbischof Helmut Völkel ordiniert und in Kissingen eingeführt worden.
Friedel war in Bad Kissingen vor allem für Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit zuständig. Zu den von der breiten Öffentlichkeit registrierten Veranstaltungen gehörte nicht zuletzt der informative und berührende Abend im Februar 2006 mit dem Neffen des bedeutenden Theologen und Widerstandskämpfers in der NS-Zeit Dietrich Bonhoeffer, Hans-Walter Schleicher. Bonhoeffers Neffe kam auf Einladung von Carsten Friedel anlässlich des 100. Geburtstags von Bonhoeffer, der 1945 von den Nazis im KZ Flossenbürg ermordet worden war.
Friedels Pfarrstelle wird aller Voraussicht nach für ein halbes Jahr vakant sein. Das sei der übliche Zeitrahmen, so Wilde. Friedels Tätigkeitsbereiche werden aufgeteilt. Derweil hoffe man auf geeignete Bewerber für die Pfarrer-z.A.-Stelle.
Am Sonntag, 4. Mai, um 14 Uhr wird Friedel in der evangelischen Kirche in Geroda durch Dekan Michael Wehrwein an seiner neuen Stelle eingeführt.