Vor dem Baubeginn müsse unbedingt festgehalten werden, dass die Rettungswache nach Inbetriebnahme der Autobahn ihren Standort auch sicher in Maßbach behalte. Ein Landwirt meldete Bedenken an, dass bei einer neuerlichen Wasserschutzgebiets-Ausweisung die Landwirtschaft betroffen sein könnte. Dazu meinte Wegner, der Markt habe gute Erkenntnisse bei Wasserschutz-Ausweisungen, allein schon durch den Autobahnbau. Selbstverständlich habe das Trinkwasser Priorität, dem müsse auch die Landwirtschaft Rechnung tragen.
Ein Bürger sprach das leidige Thema einer WC-Anlage im Friedhof an. Dazu meinte der Bürgermeister, dass die Anlage vornehmlich im Winter auch Probleme mit sich bringe. Im Haushalt sei dafür schon Geld eingestellt, die Baumaßnahme könne aber trotz vorhandener Räume im Leichenhaus in diesem Jahr nicht mehr begonnen werden. Auf die Frage eines besorgten Bürgers, was die Gemeinde tun wolle, um das zu erwartende Verkehrsaufkommen am neuen REWE-Markt in den Griff zu bekommen sagte Wegner, dass in Absprache mit dem Landkreis und der Polizei entschieden werde, ob eventuell das Ortsschild weiter in Richtung Volkershausen versetzt werde.
Ein Herzenswunsch des Bürgermeisters zum Schluss: Die Erschließung des romantischen Lauertals zwischen Maßbach und Rothhausen durch einen Radweg, der an einigen Strecken über den alten Bahndamm führen könne, sei eines seiner großen Anliegen für die nächste Zeit.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!