Seit vergangenem Juni ist die ambulante Badekur wieder eine Pflichtleistung, für die die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen. Für Ralf Aulbach, Geschäftsführer des Hotels Erika in Bad Kissingen , hat sich das auch schon bemerkbar gemacht - zumindest etwas. "Ab August, September war da ein Anstieg zu spüren", berichtet er. Die Nachfrage sei zwar nicht durch die Decke gegangen, aber er habe immerhin wieder klassische Kurgäste bei sich begrüßt. "Vorher war da nichts", sagt Aulbach.
Bad Kissingen
Renaissance der Kur? Kein Badearzt, keine Therapie
Seitdem Krankenkassen wieder für ambulante Badekuren zahlen müssen, hoffen viele in den Heilbädern, dass diese Form der Vorsorge eine Renaissance erlebt. Bevor es soweit ist, haben die Orte einiges an Starthilfe zu leisten.
