Es brodelt - aber es stinkt nicht, wie zu vermuten wäre. Horst Steinhoff, Leiter der Abteilung Abwasserbeseitigung der Stadtwerke Bad Brückenau , zeigt auf die großen Becken. "Im Normalfall riecht man nicht viel, nur bei extremen Wettern kann das mal sein", erklärt er. Hier kommt das Ab- und Regenwasser aus allen Stadtteilen Bad Brückenaus, Zeitlofs, dem Gewerbegebiet Buchrasen, Dreistelz und dem hessischen Züntersbach zusammen. Es ist die größte Anlage im Altlandkreis. Elf weitere gibt es in den Gemeinden der Rhönallianz.
Trübenbrunn
Rhönallianz: Der Weg zur gemeinsamen Klärschlamm-Entsorgung
Alle acht Allianzgemeinden befürworten die Idee zur Entsorgung des Klärschlamms. Die Stadtwerke erstellen dafür in den kommenden Monaten ein logistisches Konzept.
