Burglauer

Schadstoffe unerwünscht: Annette Seehaus-Arnold über Pestizid-Rückstände im Honig

Niemand will Pestizide im Honig. Dennoch musste in der Vergangenheit immer wieder Honig aufgrund von Rückständen vernichtet werden. Nun gibt es eine neue Regelung.
Eine Biene fliegt zu den Rapsblüten.    Symbolfoto: Uschi Dugulin/Pixabay       -  Eine Biene fliegt zu den Rapsblüten.    Symbolfoto: Uschi Dugulin/Pixabay
| Eine Biene fliegt zu den Rapsblüten. Symbolfoto: Uschi Dugulin/Pixabay

Ob hell oder dunkel, ob cremig oder flüssig, Honig gilt als das "Gold" der Imker . Er riecht und schmeckt unterschiedlich, je nachdem, was die Bienen gesammelt haben. Doch manchmal bringen Bienen auch Stoffe mit, die weder den Bienen noch dem Honig gut tun.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!