Jahresberichte und Ehrungen bestimmten die Hauptversammlung des Schützenvereins Wannigtal Wermerichshausen . Michael Bauer , eines der sieben Vorstandsmitglieder, begrüßte auch Bürgermeister Michael Kastl ( CSU ), Ortssprecherin Ulla Müller, Gauschützenmeister Armin Hahn und Ehrenschützenmeister Karl Bauer . Unter den 53 Anwesenden waren auffallend viele Jugendliche.
Bianca Weigand, zuständig für Organisation und Verwaltung, betonte in ihrem Bericht: "Corona bestimmte unser Vereinsleben". Das Training konnte nur zeitweise stattfinden. "Das Vereinsleben wurde auf eine harte Probe gestellt" klagte auch Sportreferent Martin Lenhart. Neun Mannschaften sollten an den Rundenwettkämpfen der Schützen teilnehmen. Diese wurden erst unterbrochen, dann ganz abgebrochen.
Ortssprecherin Ulla Müller dankte dem Vorstand, und den Mitgliedern für ihre Treue. Bürgermeister Michael Kastl klagte, dass viele Vereine Probleme durch Corona haben, finanziell oder das eingeschlafene Vereinsleben. Nicht so bei ihnen.
Gauschützenmeister Armin Hahn beklagte, er sei "seit 2019 im Amt, gemacht wurde so gut wie nichts". Einige Schützen hätten sich daran gewöhnt, auf dem Sofa zu sitzen. Zurzeit würden die unterbrochenen Rundenwettkämpfe abgeschlossen.
40 Jahre Mitglied im Verein sind Volker Heusinger, Monika Kleinhenz, Elisabeth Lenhardt, Rita Morber, Inge Rasch, Angela Schüler, Gabi Seifried und Rosemarie Stapf. Für 20-jährige aktive Teilnahme am Schießsport wurde Alexander Saal geehrt, für zehn Jahre Christoph Kleinhenz, Tim Röder und Julian Saal.
Trotz der Pandemie gab es einige Auszeichnungen. In den Kugeldisziplinen wurde Markus Bauer zweimal 2. Bezirksmeister und zweimal Gaumeister, außerdem geehrt: Jutta Reinhard, Martin Lenhart, Julian Saal, Rudolf Karl, Michael Weigand , Christian Röder. Bei der Mannschaftswertung der Gaumeisterschaft 2022 wurden drei 1. Plätze erzielt.
Erfolgreich waren auch die Bogenschützen. Größter Erfolg in der Saison 2021 war die Bayernliga Nord. Die Mannschaft erzielte den 4. Platz, dann wurde wegen der Pandemie der Wettkampfbetrieb eingestellt. Die Mannschaft des Vereins wird auch in der Hallenrunde 2022 wieder in der Bayernliga Nord antreten.
Bei einigen Gaumeisterschaften erzielten folgende Mitglieder Erfolge: Marcel Kleinhenz, Noah Mauer, Moritz Kehl, Hilmar Kleinhenz, Frank Mauer, Achim Helmerich, Benjamin Kehl, Marco Kehl, Gerhard Bötsch, Karsten Mölter . In der deutschen Meisterschaft der Bögen ohne Visier errang Frank Mauer einen 3. Platz.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!