"Mariä Geburt fliegen alle Schwalben furt - bleiben sie noch da, ist der Winter nicht nah" weiß sicher noch der Eine oder die Andere über das Fest zu sagen, das am 8. September gefeiert wird. Und in der Tat - in der ersten Septemberhälfte sammeln sich die Schwalben und ziehen in großen Schwärmen gen Süden. Unsere Vorfahren, die beobachtet hatten, dass die Schwalben um Mariä Verkündigung (25. März) kommen und um Mariä Geburt (8. September) wieder zurückfliegen - haben die Schwalbe zum Symboltier Mariens gemacht. Die Schwalbe gilt deshalb als Marien- oder Muttergottesvogel.
Machtilshausen
Schwalbenquartier im Stall
Ein Schauspiel, das jedes Jahr zur gleichen Zeit stattfindet, gibt es in einem Kuhstall in Machtilshausen zu beobachten. In diesem Jahr sind aber wesentlich mehr Schwalben beteiligt.
