Bad Bocklet

"Schwestern durch die Zeit": Wie es Schloss Aschach und das historische Würzburg in einen Zeitreiseroman schafften

In Teresa Hochmuths erstem Jugendroman geht es um Freundschaft, Selbstbestimmung und Genderrollen - und um eine Zeitreise in die Region Bad Kissingen und Würzburg.
Im Zeitreiseroman 'Schwestern durch die Zeit - Comtesse in Turnschuhen' der gebürtigen Würzburger Autorin Teresa Hochmuth  spielen auch die Regionen Bad Kissingen und Würzburg eine Rolle.
Foto: Teresa Hochmuth | Im Zeitreiseroman "Schwestern durch die Zeit - Comtesse in Turnschuhen" der gebürtigen Würzburger Autorin Teresa Hochmuth  spielen auch die Regionen Bad Kissingen und Würzburg eine Rolle.

Eine Brieffreundschaft zwischen den Jahrhunderten, eine Zeitreise und die Frage nach Selbstbestimmung - und das alles in der Region Bad Kissingen und Würzburg des 19. Jahrhunderts. In "Schwestern durch die Zeit - Comtesse in Turnschuhen", dem ersten Jugendroman der gebürtigen Würzburger Autorin Teresa Hochmuth, spielen und das historische Würzburg eine zentrale Rolle.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!