Von Beginn an wurde der Wettkampf zu einer Riesengaudi. Zuerst galt es für die Sechs-Mann-Teams, möglichst viele Bierkisten innerhalb kurzer Zeit aufeinander zu stapeln. Für die Bestmarke stellten sich Wagemutige auch auf die Schultern der Mitspieler um noch höher hinaus zu kommen. Beim Knotenspiel zeigte sich schnell, wer fingerfertig genug war, ein Seil mit vielen Knoten zu versehen. Gute Zusammenarbeit war beim Skilaufen besonders wichtig. Wenn hier einer aus dem Takt geriet, stolperte gleich die ganze Gruppe und die gute Zeit war dahin.
Durch geschickten Einsatz des Jokers konnte jedes Team seine Punktezahl in einer Disziplin verdoppeln und so ein Menge Punkte abstauben. Am besten machten dies zu Beginn die "Unglaublichen vom Schafhof", die schnell als Siegeskandidat feststanden. Klassiker wie Sackhüpfen, Hindernislauf und Schubkarrenfahren folgten. Beim Scherbenwerfen war Treffsicherheit gefragt während man beim Nageln sein handwerkliches Können zeigen musste. Krönender Abschluss und Höhepunkt war das Pinguinrennen. Hierbei galt es, eine Schwimmausrüstung inklusive Rettungsring, Schwimmflossen, und Taucherbrille möglichst schnell anzuziehen und damit über den Sportplatz zu spurten. Nicht selten verhedderte man sich in der eigenen Ausrüstung. Lacher der Zuschauer waren garantiert.
Mit der Bestmarke von 81 von 100 erreichbaren Punkten gewannen "Die Unglaublichen" den Wettkampf vor den Fuschter Euls und der A-Jugend. Jedoch waren die Platzierungen nur zweitrangig, der Spaßfaktor stand im Vordergrund. Auch der örtliche Gemeinderat musste im Einlagewettkampf ran und spielte in ein paar Disziplinen gegen den Pfarrgemeinderat.


Cheforganisator Jürgen Winkler dankte bei der Siegerehrung allen Sponsoren, die die Durchführung möglich gemacht hatten. Auch das Nebenprogramm konnte sich sehen lassen. So durfte man unter Anleitung Bogenschießen. Für die Kinder wurde vorher eine Kinderolympiade veranstaltet. Außerdem schaute der Zauberer Punchinello vorbei und begeisterte durch seine Zaubertricks und Tierluftballons. Anschließend sorgte DJ Robert für gute Stimmung bis in die Morgenstunden.