Uhlstädt (rp) Bei Aufräumarbeiten am Saalewehr der Uhlstädter Wasserkraftanlage (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) sind am Montag zwei Taucher tödlich verunglückt: Ein 32-Jähriger aus Tännich (bei Breitenheerda) und der 29-jährige Bad Kissinger Matthias Kormann, der seit September 2001 die Atemschutzstrecke des Landkreises in Oberthulba leitete. Einem Bericht in der Ostthüringer Zeitung (OTZ) zufolge inspizierten die beiden befreundeten Taucher gegen 14 Uhr einen Baumstamm, der sich in einem Rechen der Wasserkraftanlage verfangen hatte.
Nach Informationen des Kissinger Polizeibeamten Jochen Hartmann, der mit Kormann befreundet war und sich am Dienstag ein Bild vor Ort machte, entwickelte sich das Drama wie folgt: Der 32-jährige Thüringer - ein ausgebildeter Marine-Taucher - soll die Lage durch einen Sichtungstauchgang geprüft haben. Dann soll Kormann, an der selben Leine gesichert, nachgetaucht sein. Als gegen 1514 Uhr keine Luftblasen mehr gestiegen seien, habe die Freundin des Thüringers einen Notruf abgesetzt und sei selbst mit Tauchmaske ins Wasser gesprungen, um die beiden zu retten. Sie habe die Taucher zwar ertasten, aber nicht befreien können und dann selbst unterkühlt aus der Saale gerettet werden müssen. Die Vermutung liege nahe, so Hartmann, dass der Sog im Wehr so stark war, dass die Taucher sich nicht mehr lösen konnten.
Gegen 17 Uhr wurde Kormann - 30 Meter vom Wehr entfernt - von einer Schlauchboot-Besatzung geborgen. Sein Kollege von der Tauchbasis Hohenwarte-Stausee im Saalthal Alter, mit der der Kissinger Tauchclub Nixe seit 2000 freundschaftliche Kontakte pflegt, wurde zwar im Wehr hängend ertastet, konnte aber bis gestern Nachmittag noch nicht geborgen werden. Laut OTC war dies der erste Taucheinsatz an der 2000 eröffneten Anlage. Bisher sei immer vom Ufer aus gearbeitet worden.
Kormann (Foto Werner) - Sohn von Ellen Kormann, der langjährigen Sekretärin der Oberbürgermeister Georg Straus und später Christian Zoll - war seit 1988 bei der Feuerwehr Bad Kissingen aktiv. 2001 war er vom Bundesgrenzschutz in Oerlenbach zum Landratsamt Bad Kissingen gewechselt und hatte die Leitung des Atemschutzzentrums in Oberthulba übernommen. Dort trainieren die 600 Atemschutzgeräteträger der 54 entsprechend ausgestatteten Feuerwehren im Landkreis. Seit 1995 war der Junggeselle beim Tauchclub Nixe aktiv. Seit 2000 war er Tauchlehrer. Er kümmerte sich um die Jugend in dem 30 Mitglieder zählenden Verein.