Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

REITH: Tratschweiber und Schleiertanz

REITH

Tratschweiber und Schleiertanz

    • |
    • |
    Ein Teil des Vorstands des Vereines für Garten- und Landespflege Reith singt das Oblatenlied.
    Ein Teil des Vorstands des Vereines für Garten- und Landespflege Reith singt das Oblatenlied. Foto: FOTO Harald Kolb

    (hko) Einen lustigen Nachmittag bescherte der Verein für Garten- und Landespflege von Reith den Senioren. Den Anfang des närrischen Programms machte die Bauchtanzgruppe der DJK Reith unter der Leitung von Monika Vogt. Sie tanzte auch mit ihrer Schülerin Franka aus Katzenbach einen gekonnten Schleiertanz.

    Anschließend sangen die Senioren das Lied vom lustigen Rentnerleben. Danach zeigte die Vorstandsmitglieder Brigitte Schaub und Claudia Kolb einen Sketch zum Thema: Ein Ehepaar muss ein Kind haben.

    Als nächstes stiegen die beiden Vorsitzenden Ingrid Müller und Irmtrud Kober als Tratschweiber in die Bütt. Großen Applaus ernteten die „wilden Hühner“ der ÖFG Oberthulba, als sie das Abba-Fieber im Reither Sportheim entfachten. Als Ingrid Müller als „Emanze“ ihr Lied über ihren Mann dar brachte und betonte, „Mein Mann, das is ä Schlaftablett“, waren die Lacher auf ihrer Seite.

    Im 3/4-Takt brachte Erich Fuß die Gäste mit Volksliedern zum Schunkeln. Die kleinen Giganten der ÖFG Oberthulba brachten den Saal mit einem Volksliederpotpourri und niedlichen Dirndln zum Toben. Den Abschluss des abwechslungsreichen Nachmittages bildeten Brigitte Schaub und Claudia Kolb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden