Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

GROSSWENKHEIM: Treffen der 70-Jährigen

GROSSWENKHEIM

Treffen der 70-Jährigen

    • |
    • |
    Beim Klassentreffen des Jahrgangs 1938 stellten sich 980 Lebensjahre dem Fotografen.
    Beim Klassentreffen des Jahrgangs 1938 stellten sich 980 Lebensjahre dem Fotografen. Foto: FOTO Anton Then

    (tt) Sie sind alle im Jahre 1938 geboren und somit 70 Jahre – ein Grund, um sich in Großwenkheim beim Klassentreffen wiederzusehen. Zehn Mädchen und 13 Buben umfasste der Jahrgang. Zwei der einstigen Klassenkameraden sind bereits gestorben. Eugen Schmitt hatte seine ehemaligen Mitschüler eingeladen und das Treffen im Gasthaus Adler organisiert. 14 von ihnen erschienen, vier mit Ehepartnern. Sie brachten stolze 980 Lebensjahre zusammen und so gab es natürlich eine ganze Menge zu erzählen. Den weitesten Anreiseweg hatte Helmut Hammermann aus Mönchengladbach. Während die anderen Klassenkameraden alle in Großwenkheim geboren waren, hatte ihn der Krieg als Kind mit seiner Familie hierher verschlagen. Er besuchte in Großwenkheim den Kindergarten und wurde 1944 eingeschult. 1945 zog die Familie zurück ins Rheinland. Doch der Rentner kommt mit seiner Frau immer wieder in das Dorf, in dem er einen Teil seiner Kindheit verbracht hat. Ein Rundgang durch Großwenkheim, der Besuch des Friedhofs sowie ein Gottesdienst standen auf dem Programm. „In fünf Jahren, wenn wir 75 Jahre sind, wollen wir uns hier wieder treffen“, blickte Eugen Schmitt schon in die Zukunft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden