Bad Kissingen

Vom Krieg in der Ukraine in die Schule in Deutschland - warum die Lehrerverbands-Chefin sagt: "Es ist nicht zu stemmen"

Vom Krieg in die Kissinger Klassenzimmer: Was können die Kinder lernen? Schaffen das die Lehrkräfte? Die Lehrerverbands-Chefin sagt: Nein. Warum sie trotzdem positiv bleibt.
Ukrainische Kinder und ihre Lehrer an der Bad Kissinger Mittelschule durften wir leider nicht fotografieren, deshalb steht hier heute ein Symbolbild.Foto: Halfpoint, stock.adobe/Symbolbild       -  Ukrainische Kinder und ihre Lehrer an der Bad Kissinger Mittelschule durften wir leider nicht fotografieren, deshalb steht hier heute ein Symbolbild.Foto: Halfpoint, stock.adobe/Symbolbild
| Ukrainische Kinder und ihre Lehrer an der Bad Kissinger Mittelschule durften wir leider nicht fotografieren, deshalb steht hier heute ein Symbolbild.Foto: Halfpoint, stock.adobe/Symbolbild

An der Anton-Kliegl-Mittelschule in Bad Kissingen unterrichten Tatjana Strak und ein Kollege derzeit etwa 20 Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflohen sind. Die Aufnahme klappt gut. Das scheint aber nicht die Regel zu sein.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!