
Die Mitglieder der Frankenräuber stammen aus den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge. Bandleader Armin Schuler ist mit seiner Musikschule seit Jahren in der Aus- und Weiterbildung von jungen Musikern engagiert. Außerdem ist er Dirigent des Orchesters des Kreises Haßberge.
Im März 2013 wurden die Band mit dem Fachmedienpreis in der Kategorie "Beste Party- und Stimmungsband" ausgezeichnet.
Wir haben mit den Frankenräubern über Lieblingssongs, Zukunftspläne und besondere Erlebnisse gesprochen:
Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingssongs? Und welche eurer eigenen Stücke findet ihr besonders dufte?
Frankenräuber: Richtig gut finden wir unseren Party-Hit "Räuberparty". Diesen haben wir eigens in einem Studio in der Schweiz aufgenommen, um das gigantische Alpen-Feeling mit auf die Aufnahme zu bringen. Auch unsere zweite Single "Denn im Zelt da sind die Räuber" ist auf fränkischen Kirchweih-Festen nicht mehr wegzudenken. Gut finden wir außerdem AC/DC, Phil Collins, Toto, Avicii und den Räuber Hotzenplotz.
Wo seht ihr euch in ein paar Jahren?
Frankenräuber: Im Räuberlager am Lagerfeuer, mit vielen Freunden und Bekannten. Dazu packen wir unsere mehr als 20 verschiedenen Instrumente aus und spielen alle zusammen bis der neue Tag anbricht.
Und was sind eure Ziele?
Frankenräuber: Da gibt es ganz viele. In diesem Jahr absolvieren wir zum Beispiel eine Tournee in Südafrika. In Pretoria spielen wir unter anderem drei Tage auf dem größten Oktoberfest Afrikas. Dann arbeiten wir schon wieder an einigen außergewöhnlichen Showeinlagen. Eigens für unsere Südafrika-Tour ist eine neue Single geplant. Neben allen Terminen ist unser größtes Ziel, mit unseren Familien, Freunden und Bekannten viel Spaß am Musizieren zu haben.
Frankenräuber: Schöne Erlebnisse gab es bisher sehr viele. Als wir das erste Mal vor über 5000 begeisterten Zuschauern gespielt haben, war das Gänsehaut pur. Natürlich waren auch die Auftritte in Straubing auf dem Gäubodenfest, in Stuttgart auf der Wasen oder in Erlangen auf der Bergkirchweih super.
Weitere tolle Erlebnisse waren unsere Tourneen im Ausland – zum Beispiel in Österreich, den USA oder in Südafrika. Mit Preisen ausgezeichnet zu werden ist natürlich auch ein schönes Gefühl. Ganz toll sind auch die Treffen mit unseren Fans. So wurden wir beispielsweise im letzten Winter zu einer Weinprobe eingeladen, bei der wir zusammen mit Freunden und Fans unplugged Musik spielten. Das ist echt ein Geschenk!
Und was ist mal richtig in die Hose gegangen?
Frankenräuber: Schief geht eigentlich immer wieder mal was. Wir spielen zu 100 Prozent live und das mit über 20 verschiedenen Instrumenten. Da kann es schon mal vorkommen, dass die verkehrte Taste am gedrückt wird. :-)
Wie würdet ihr euch und eure Musik beschreiben?
Frankenräuber: Mit dem Konzept "Räuberparty" haben wir quasi ein eigenes Genre geschaffen. "Räuberparty" steht für maximale Abwechslung, viel Show und Spektakel sowie einen Mix aus allen Stilrichtungen – von Volksmusik bis hin zu aktuellen Charts fehlt nichts. Wir selbst haben richtig viel Spaß daran, ständig an der Verbesserung unseres Konzepts zu arbeiten. Dabei ist es uns jedoch wichtig, dass wir uns selbst nicht zu wichtig nehmen.
Band-Steckbrief
- Name: Frankenräuber
- Genre: Rock, Pop, Volksmusik
- Gründungsjahr: 2007
- Herkunft: Schonungen/Gädheim
- Webseite: www.diefrankenraeuber.de
Möchtet auch ihr aus dem Musiker-Nähkästchen plaudern und den Leuten da draußen mitteilen, was ihr zu sagen habt? Dann setzt euch mit uns unter der E-Mail-Adresse simon.metzger@mainpost.de in Verbindung und werdet Teil von "Backstage"!
Alle bisher erschienenen Teile der Serie gibt es unter: www.mainpost.de/backstage
Rückblick
- Passion4Saxxes
- The Ghost Rockets
- Ghosts Without Airplanes
- Lonely Trip
- Crash Kidz
- Q.Age
- Soulconnection
- Trinity Site
- Mustache Monkeys
- Set Alight
- Cock Riot
- Oversense
- Jessica Kamm
- Last Argument
- Endless Scream
- Enchiridion
- Brain Damage
- Intestinal Damage
- Mischbrett
- The Oath
- Delirium
- Klaus Hoeborn
- Narrator
- Frankenräuber
- Manu
- jr & friends
- Eurumer Banditen
- Seablind
- Model Kaos
- Ann-Helena Schlüter
- Life 2.0
- Subsphera
- Flash Kick Circle
- StedRed
- Dominic Fritz
- Copper Smoke
- Devil May Care
- Markus Rill & The Troublemakers
- Goldeisen
- C-Raze
- Lick And A Promise
- Schwester minimal
- Band-Serie "Backstage"
- Shady Glamour
Schlagworte