Vor knapp zwei Wochen verzeichnete das RKI bei der Sieben-Tage-Inzidenz den bisherigen Minimalwert von 33,2. Jetzt steht der Landkreis wieder bei exakt dieser Marke.
Um einen geplanten Steinbruch gibt es Streit in Breitbrunn: Zweiter Bürgermeister Thomas Schlee und Ratsmitglied Manfred Wolf haben deshalb ihre Ämter niedergelegt.
Seit November sind die Gaststätten dicht. Einige Gastwirte aus dem Landkreis Haßberge sprachen mit dieser Redaktion darüber, wie sie die schwierige Zeit überstehen.
Der Angeklagte war mit 2,45 Promille neben dem Gehweg eingeschlafen. Neben ihm lag ein Fahrrad. Vor Gericht ging es darum, ob er gefahren war oder das Rad geschoben hatte.
Maßgeschneiderte Kleidung? In Zeiten der Kontaktbeschränkungen undenkbar. Im Interview erzählt Schneidermeisterin Berit Busch, was der Lockdown für ihre Branche bedeutet.
Beinahe 14 Jahre hat es gedauert, bis die Idee der neuen Sporthalle am Eichelsee in Haßfurt realisiert werden konnte. Der Spatenstich wartet, die Bauarbeiten haben begonnen.
Ein vermeintlicher Fahrzeugbrand entpuppte sich am Mittwochfrüh als technischer Defekt. Eine junge Frau befuhr kurz nach 8 Uhr mit ihrem älteren Peugeot die Staatsstraße 2275 in Richtung Hofheim, als sie kurz nach dem Ortseingang von ...
Die Abteilungsleiter-Riege der Landkreisverwaltung ist wieder komplett: Regierungsrätin Vanessa Willacker hat die Leitung der Abteilung II Soziales und Gesundheit übernommen.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
In puncto Glasfaserausbau will die Gemeinde Bundorf nicht kleckern, sondern klotzen. Sogar die Kläranlage soll einen Anschluss erhalten. Dafür sprach sich der Gemeinderat am Dienstag einstimmig aus.
Die Regierung von Unterfranken hat der Stadt Haßfurt insgesamt 43 600 Euro für den Kauf eines Tragkraftspritzenfahrzeugs und einer Tragkraftspritze für die Freiwillige Feuerwehr Prappach bewilligt.
Der Ärger um einen geplanten Steinbruch ist so hochgekocht, dass nun auch das Fernsehen berichtet. Im Mittagsmagazin und der Frankenschau werden Beiträge zu sehen sein.
Ein 42-Jähriger bemerkte am Dienstagmorgen, dass von seinem weißen Skoda in der Haßbergstraße in Eichelsdorf die Kennzeichen entwendet wurden. Der Schaden beläuft sich auf rund 50 Euro.
Das Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW) lädt laut einer Pressemitteilung für Samstag, 27. Februar, um 18.30 Uhr zu einem Online-Vortrag ein. Der oberfränkische Bezirksheimatpfleger Professor Dr.
Der Wirtschaftsclub Bamberg lädt am Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion per kostenfreiem Livestream zum Thema "Die Corona-Krise und ihre Folgen" –der Blickwinkel aus Unternehmer- und Bankensicht" ein.