Mit den Folgen von Corona die Gastronomie massiv zu kämpfen. Wie in ganz Deutschland, haben auch im Haßbergkreis etliche Betroffene demonstriert - und das außergewöhntlich.
Natürlich muss irgendjemand die Toiletten im Kloster putzen. Für diese Aufgabe hat der Obere den jungen Ordensbruder Antonius Pawlik (Name geändert) auserkoren. Und zwar mit der geistlichen Begründung: Damit er als der Jüngste demütiger wird.
Im Rahmen des Ausbaus der Schnellfahrstrecke München – Berlin wird aufgrund weiterer Baumaßnahmen zwischen Bamberg und Ebern von Sonntag, 7. März, bis Freitag, 2.
Wie in der Sitzung des Gemeinderates im Januar bekannt wurde, nimmt die Gemeinde Aidhausen am neu aufgelegten staatlichen Förderprogramm der bayrischen Gigabitrichtlinie für schnelleres Internet teil.
Wie die meisten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind auch die Freiwilligen Feuerwehren nach wie vor von den Einschränkungen der Corona-Pandemie betroffen.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Die Kunden werden Willkommen geheißen, aber auch nach wie vor mit Verhaltensregeln konfrontiert. Nach gut zweieinhalb Monaten dürfen Garten- und Baumärkte seit Montag, 1. März, wieder ihre Tore für Einkäufer öffnen.
Der Frühling kündigt sich schon an und Gartenbesitzer können bald mit den Arbeiten beginnen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises bietet laut Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge zum Beginn der Gartenzeit wieder den kostenlosen ...
In der vergangenen Woche kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Ebern zu insgesamt fünf Verkehrsunfällen mit Wildtieren, bei denen glücklicherweise nur Blechschäden entstanden, schreibt die Polizei in ihrem Bericht.
Als Anreiz für ihr aktuelles Projekt startete die Gemeinde Aidhausen den Wettbewerb „Textil-Upcycling“. Darüber informiert das Bürgerbüro in einer Pressemitteilung.
Seit rund einem Jahr breitet sich das Coronavirus aus. Lockdown, Lockerung, Lockdown - das ständige Auf und Ab macht sich auch im zwischenmenschlichen Bereich bemerkbar.
Im Kreisausschuss ging es unter anderem um die Kosten für den Wasserschaden im Hofheimer Hallenbad. Auch die Förderung von Schulsanierungen stand auf der Tagesordnung.