In der Steigerwald-Region sind laut einer aktuellen Umfrage 75 Prozent der Bürger für einen Nationalpark. Besonders stark wächst die Zustimmung in den betroffenen Landkreisen.
Die Haßfurter Power-to-Gas-Anlage produziert Wasserstoff. Als Abfallprodukt entsteht dabei Sauerstoff. Der lässt sich auch sinnvoll nutzen. Für die Idee gab's eine Prämie.
Für die Instandsetzung des spätbarocken ehemaligen Gasthauses "Schwarzer Adler" im Knetzgauer Ortsteil Westheim erhält die Kommune 700 000 Euro aus dem Entschädigungsfonds.
Nachdem der Inzidenzwert den siebten Tag in Folge unter der 200-er-Marke liegt, erklärt das Landratsamt die Einschränkung des Bewegungsradius' ab Mitternacht für hinfällig.
Marija Stahl und ihre Söhne aus Haßfurt haben bunte Skulpturen, Kuchen, Torten, Früchtespieße und Lollis aus Eis und Schnee hergestellt, die die Mutter mit ihrer Kamera festgehalten hat.
Manch ein Bürger aus Horhausen (Gemeinde Theres) fühlt sich durch den Verkehrslärm der nahen Autobahn A 70 gestört. Einer von ihnen berichtete in der Gemeinderatssitzung am Montag im Sportzentrum, dass er den Lärm nachts in seinem Schlafzimmer ...
Wie Michael Brehm, Wirtschaftsförderer am Landratsamt Haßberge mitteilt, bietet die Handwerkskammer (HWK) für Unterfranken ab sofort kostenfreie Online-Einstiegsseminare für Existenzgründer an.
Viele Grundschüler – und deren Eltern – wissen gerade nicht, wohin mit sich. Die Freunde fehlen, jedes Spiel wurde schon mal gespielt und nur lesen oder am Handy sitzen ist auch langweilig, heißt es in einer Pressemitteilung der Theaterschule ...
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
In der Zeit von Samstag , 12 Uhr, bis Montag, 12 Uhr, kam es in Obertheres zu einem Verkehrsunfall, wobei sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, schreibt die Polizei in ihrem Bericht.
Die rückwärtige Gebäudefassade der Grundschule Ebelsbach in der Oberen Heuernte ist im Zeitraum zwischen dem 11. und dem 15. Januar beschmiert worden, teilt die Polizei mit.
Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag gegen 16 Uhr in Zeil, Sarlachen, wurden ein Fahrer und sein Fahrzeug überprüft. Während der Fahrer fahrtüchtig unterwegs war, wurden am Auto erhebliche Mängel festgestellt, wie es im Bericht der Polizei heißt.
Ein 42-Jähriger hat schon einiges auf dem Kerbholz. Dann erwischt ihn die Polizei im September mit einem Joint. Vor Gericht zeigt sich der Familienvater uneinsichtig.
Die SPD im Landkreis Haßberge macht sich Sorgen, die Anordnung von Ministerpräsident Markus Söder, ab sofort nur noch FFP2-Masken tragen zu dürfen, komme zu überraschend.
Am Sonntag fuhr eine 25-jährige BMW-Fahrerin gegen 17 Uhr auf der Staatsstraße 2275 von Haßfurt in Richtung Oberhohenried, als sie auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle verlor.
Wenn sich Menschen aus dem Haßbergkreis gegen das Coronavirus impfen lassen möchten, müssen sie sich registrieren. Wie das funktioniert und was dabei sonst wichtig ist.