Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Aidhausen für den Neubau eines Feuerwehrhauses mit vier Stellplätzen in Aidhausen eine Zuwendung von 206 640 Euro als erste Teilbeihilfe bewilligt. Insgesamt kann die Gemeinde Aidhausen mit einer Zuwendung des Freistaates Bayern in Höhe von 258 300 Euro rechnen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Derzeit sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Aidhausen ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 mit Hilfeleistungssatz, ein Mehrzweckfahrzeug MZF, ein Schlauchwagen SW 1000, sowie ein Tragkraftspritzenanhänger TSA (mit zusätzlichem Schlauchmaterial zur Löschwasserförderung) vorhanden. Als Ersatz für den Tragkraftspritzenanhänger TSA mit Schlauchmaterial ist die Beschaffung eines Gerätewagens Logistik GW-L1 vorgesehen. Vor diesem Hintergrund wurde der Neubau eines Feuerwehrhauses mit vier Stellplätzen in Aidhausen als notwendig anerkannt.
Die staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts und im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!