Alle zwei Jahre feiert der Hainerter Sportverein seine eigene Büttensitzung. So ging es am Samstag in der vollen "Sportheim-Hütte" in einer familiären Atmosphäre lachend und krachend durch ein knapp fünfstündiges Programm.
Das "Hainerter Dorfgeschehen" traf sich nochmal live auf der Bühne, um die Büttensitzung zu planen. Interessante Punkte standen auf der Tagesordnung. Mit Hilfe des sogenannten Gaststätten-Tagebuchs "Kupferpfännla" – natürlich seitenreich und von der Wirtin geklaut – ging es in eine lückenfreie Reise um Klatsch und Tratsch: Der inoffizielle Friedhofswärter gibt seinen Posten auf, weil auf dem Friedhof nicht mehr geraucht werden darf, aber dafür ist er nun Kontrolleur vom Altglascontainer.
Der Hainerter Schützenkönig von 2017 ist seit drei Jahren immer noch sturzbetrunken. Außerdem sehen die Dorfbewohner die neue Mitfahrer-Bank als einen massiven Einschnitt für ihre Weihnachtszeit, weil der Christbaum keinen Platz mehr findet.
Ist aber kein Wunder, weil der Ortssprecher gar nichts macht. Außerdem gibt es mittlerweile einen Bauern im Ort, der weit über eine Million Euro Schulden hat. Aber die Hainerter sind da zuversichtlich und ohne Panik, solange die Bank ängstlich bleibt.

Eheliche Traumtänzer
In der Familie Bulheller ist schon längst der Alltag eingekehrt, und deswegen will die Frau Veränderung. Am besten möchte Rita in eine treibende und feiernde Stadt ziehen, weil sobald man raus auf die Straße geht, steht man quasi schon in einer Bar. Plötzlich ereignete sich etwas Außergewöhnliches während der Diskussion um Veränderungswünsche. Rita möchte gerne mal mit einem knackigen Verehrer tanzen, und schon wurde ihr Wunsch erfüllt und ein Rosentänzer erschien zum Tanzen.
Auch der gelangweilte Ehemann Thomas, der nur an seiner Zeitung klebte, wurde nach dem realen Traum seiner Gattin etwas wachgerüttelt. Er sprach sich für eine erhöhte Frauenquote in der Freiwilligen Feuerwehr Hainert aus, und prompt erschien eine sexy Frau im Feuerwehruniform und tanzte für ihn.
Nach der kurzen realen Träumen hielt jeweils der Partner etwas eifersüchtig ein Schild mit der Aufschrift: "Träum weiter." Die weitere Diskussion brachte keine Veränderung, und so wird das Ehepaar das gemeinsame Schicksal bis an das Lebensende in Hainert erleben.
Nachhilfe à la Buhlheller
Der berühmte Hainerter, der zum Wohle der Nachbarschaft unerkannt bleiben möchte, schoss wiedermal aus der Pistole: "Buhlhellers Gerhard regt sich höllisch auf, er kann net schlaff, dass die Autobahn so laut is, und das die Bauern mit ihre großa Bulldog so viel durchs Dorf fahrn. Und dass die Kompostanlag so arch stinkt, und neuerdings hört er sogar die Eisenbahn und Schiffe, die im Mee fahrn."

Dass die Legende helfen kann, wo er kann, wie beispielsweise dem Stefan Stühler, der mit seiner Feuerwehrkameraden nur sei Wasserpfeifn hinter seim Haus geraucht hat." Nachhilfe gibt der Hainerter auch seiner Tochter beim "kombinierten Additions- und Subtraktionssaufgaben 2-3+1. Des muss du dir bildlich vorstell, dann tust du dir leichter. Wenn zwei Leut in der Wirtschaft hockn, und drei gehen raus, dann muss wieder enner nei, dass kenner drin is."



Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!