Nach Angaben des Gesundheitsamts Haßberge haben sich seit der letzten Meldung am Montag 262 weitere Bürgerinnen und Bürger des Landkreises nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie auf 33.445 (Stand: Donnerstag, 7 Uhr). Weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus hat die Behörde für die Zeit von Montag bis Donnerstag nicht zu vermelden. Die Zahl der Personen aus dem Haßbergkreis, die seit April 2020 verstorben sind und zum Zeitpunkt ihres Todes mit dem Virus infiziert waren, liegt daher weiterhin bei 148. Zuletzt hatte das Amt am Montag einen neuen Todesfall gemeldet.
In 32.696 Fällen seien die Betroffenen wieder genesen, teilt das Landratsamt weiter mit. Somit gelten aktuell 601 Personen aus dem Landkreis nachweislich als infiziert. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Haßberge derzeit bei einem Wert von 664,5 (Stand: Donnerstag, 0 Uhr). Somit ist der Wert, der angibt, wie viele Neuinfektionen mit dem Virus pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche festgestellt wurden, im Vergleich zum Montag um 109,2 gestiegen. Damit liegt der Kreis noch immer über der bundesweiten Inzidenz von 502,4 und dem bayerischen Wert von 593,0.
Landratsamt: Rund 72 Prozent der Bevölkerung mit Grundimmunisierung
Weiter informiert das Landratsamt über die Zahl der Impfungen im Landkreis. Demnach haben bisher 60.313 Bürgerinnen und Bürger die zwei Impfdosen erhalten, die für eine Grundimmunisierung nötig sind - das entspricht 71,46 Prozent der Bevölkerung. Weitere 172 Personen (0,20 Prozent) gelten als grundimmunisiert, weil sie nach einer überstandenen Corona-Infektion eine Impfdosis erhalten haben. Darüber hinaus haben 48.163 Personen (57,07 Prozent) die erste Auffrischungsimpfung, den sogenannten "Booster" erhalten. 2.896 Personen (3,43 Prozent) hatten auch eine zweite Auffrischung.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!