Dass es in Ebern einmal einen Scharfrichter und einen Bader gab und der Grauturm mit rund 42 Metern Höhe einer der höchsten Tortürme Bayerns ist, ist wohl nicht jedem bekannt. Ein neuer Rundweg durch die Altstadt mit zehn Stationen soll künftig Kinder aber auch Erwachsene über vergessene Berufe und weitere interessante historische Details der Kleinstadt informieren.Zum Beispiel darüber, dass der Bader in der Badgasse 1 der Arzt der kleinen Leute war. Die Bürgerinnen und Bürger hatten früher ja kein eigenes Badezimmer mit Warmwasserzulauf. So gingen sie einmal die Woche in die Badestube.
Ebern
Ebern: Vor dem "Angstloch" erledigte ein Scharfrichter seine Arbeit
