Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Ehrung von Mitgliedern und Sammelbestellung von Obstbäumen

Hofheim

Ehrung von Mitgliedern und Sammelbestellung von Obstbäumen

    • |
    • |
    Auf dem Foto geehrte Mitglieder des OGV Goßmannsdorf bei der Jahresversammlung (von links): Kreisfachberater Guntram Ulsamer, Paul Caupert, Levin Höhn-Schüssler, Franz Laubender, Petra Höhn-Schüssler, Vorstand Christian Guschker, Lea Postler, Claudia Roth, Maria Laubender, Elisabeth Brohm, Anni Müller, Hans Ullrich.
    Auf dem Foto geehrte Mitglieder des OGV Goßmannsdorf bei der Jahresversammlung (von links): Kreisfachberater Guntram Ulsamer, Paul Caupert, Levin Höhn-Schüssler, Franz Laubender, Petra Höhn-Schüssler, Vorstand Christian Guschker, Lea Postler, Claudia Roth, Maria Laubender, Elisabeth Brohm, Anni Müller, Hans Ullrich. Foto: Birgit Guschker

    Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Goßmannsdorf war erfreut, knapp vierzig Mitglieder und Unterstützer zur Jahresversammlung in der schön dekorierten "Alte Schule" begrüßen zu dürfen.

    Brigitte Becht hat über die Finanzlage informiert, Birgit Guschker hat anhand vieler ansprechender Bilder die Vereinsaktivitäten des zurückliegenden Jahres vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde die Neuanlage der Außenbereiche an der Alten Schule und die Dekoration des Umfeldes beim Goßmannsdorfer Krippenweg.

    Der Einsatz hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, war das Fazit des Vorsitzenden Christian Guschker. Sein Dank galt allen Helfern und seinem Vorstandsteam. Auch in diesem Jahr stehen einige Aufgaben an; erstmals ist nach den Pandemie-Jahren wieder ein Vereinsausflug im Juni geplant.

    Höhepunkt der Jahresversammlung waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durch den Kreisfachberater Guntram Ulsamer und erstem Vorsitzenden Christian Guschker. Die Ehrennadel in Bronze erhielten 20 Mitglieder. Die Ehrennadel in Silber erhielten Elisabeth Brohm und Michael Hömer. Die Ehrennadel in Gold für seine 43-jährige Vereinszugehörigkeit erhielt Hans Ullrich.

    Die besondere Auszeichnung "Ehrennadel mit Kranz" für seine 36-jährige Tätigkeit in der Vereinsleitung erhielt Kurt Welker, der "Prototyp eines Erfahrungsgärtners", so Guschker. "Kurt Welker repräsentiert wie kaum ein anderer den OGV; mit seiner kompetenten, immer hilfsbereiten und sozialen Art ist er ein unersetzlicher Teamplayer und für den Verein Gold wert", so Guschker weiter.

    Der sehr ansprechende und hoch informative Vortrag des Kreisfachberaters Guntram Ulsamer zum Thema "Streuobst – Gesundes aus Garten und Landschaft" machte deutlich, welch wichtige Funktion Obstbäume speziell auf Streuobstwiesen haben. Die vielen Bilder und praktischen Tipps regten gleich zum Mitdiskutieren an.

    Der OGV bietet deshalb für alle Goßmannsdorfer Bürger eine Sammelbestellung von Obstbäumen im Rahmen der Initiative "Streuobst für alle" an. Die Hochstamm-Bäume werden vom Freistaat Bayern mit einem hohen Zuschuss gefördert. Interessenten können sich noch bis Ende März bei Vorsitzendem Christian Guschker melden.

    Von: Christian Guschker (1. Vorsitzender, Obst- und Gartenbauverein Goßmannsdorf)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden