Mit dem „Tanz der Linien“ haben sich 25 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren in der letzten Sommerferienwoche beschäftigt: Künstler- und Kunsttherapeut Andreas Neunhoeffer aus Fürth lehrte ihnen Mal- und Zeichentechniken, Perspektiven, Plastiken, kitzelte das kreative Talent aus den Kindern und förderte deren Selbstbewusstsein. Die Woche endete mit der Abschlussvernissage im Café „Offener Treff“ des Mehrgenerationenhauses (MGH), zu der zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister erschienen. Der Künstler ließ anhand der ausgestellten Bilder und gemeinsam mit den Kindern die Woche Revue passieren. Die „FerienKUNSTwoche“ versteht sich als Bildungsangebot für Kinder – ganz im Sinne der Bildungsregion Haßberge, heißt es in der Pressemitteilung des MGH. Sina Diem und Alexander Raulff, zwei Praktikanten zur Erzieherausbildung, engagierten sich freiwillig und unterstützten die Kinder und den Künstler. Die beiden Bundesfreiwilligen des Mehrgenerationenhauses, Tamara Sotnikov und Eva-Maria Mühlfeld, sorgten in der ganzen Woche für gesunde und vegetarische Verpflegung. Auch im nächsten Jahr ist wieder eine „FerienKUNSTwoche“ geplant. Anmeldung und Infos hierzu im Mehrgenerationenhaus unter (0 95 21) 952 82 50. Unser Bild zeigt die sechsjährige Johanna Jörg, die sich über das Kunstzertifikat freut, das ihr vom Künstler Andreas Neunhoeffer bei der Vernissage überreicht wird.
HASSFURT