Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Erfolgsrezept "Vom Donut zum Krapfen": Landkreis Haßberge startet Podcast zum Thema Innenentwicklung

Haßfurt

Erfolgsrezept "Vom Donut zum Krapfen": Landkreis Haßberge startet Podcast zum Thema Innenentwicklung

    • |
    • |
    Das Podcast-Cover: Susanne Rohrer führt durch die Folgen zum Thema „Erfolgsrezept Innenentwicklung im Landkreis Haßberge“.
    Das Podcast-Cover: Susanne Rohrer führt durch die Folgen zum Thema „Erfolgsrezept Innenentwicklung im Landkreis Haßberge“. Foto: Laura Reinhart

    Mikrofone, Kopfhörer und Akustikwände statt Aktenordner und Schreibtisch – im Januar wurde kurzerhand ein Teil des Landratsamtes zum Tonstudio umfunktioniert. Der Grund: die Agentur sturmcast war vor Ort, um einen mehrteiligen Podcast für den Landkreis Haßberge zu produzieren. Insgesamt wurden sieben Interviews geführt, zum gegenwärtigen und zukünftigen Leben im Landkreis Haßberge. Es wurde über Erfolgsstrategien für lebens- und liebenswerte Orte gesprochen, über Möglichkeiten des Flächensparens, spannende Sanierungsprojekte und alternative Wohnformen.

    Entstanden ist der Podcast mit dem Titel: „Vom Donut zum Krapfen - Erfolgsrezept Innenentwicklung im Landkreis Haßberge“. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge hervor, der folgende Informationen entnommen sind.

    Sieben Podcast-Folgen aufgenommen

    "Wir möchten mit dem Podcast unsere Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger über die verschiedenen Facetten und Möglichkeiten von Innenentwicklung informieren und aufzeigen, wie wichtig eine nachhaltige, flächensparende Siedlungsentwicklung für die Zukunft unseres Landkreises ist", betont Landrat Wilhelm Schneider. Der Podcast wurde unter Federführung des Regionalmanagements gemeinsam mit den vier interkommunalen Allianzen im Landkreis entwickelt und konzipiert.

    Im Rahmen des Projekts „Landleben auf Wohnraumsuche“ wird der Podcast mit Mitteln aus der Sonderförderung Flächensparen durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt. „Wir hoffen, dass wir mit dem Podcast vielen Menschen das Thema Innenentwicklung näher bringen können“, sagt Regionalmanagerin Sonja Gerstenkorn.

    Interessierte dürfen schon jetzt auf sieben rund 15-minütige Folgen gespannt sein. Neben regionalen Fachexpertinnen und Fachexperten werden auch Privatpersonen von ihren Projekten und Erfahrungen berichten. Susanne Rohrer, deren Stimme vielen Radiohörerinnen und Radiohörern bekannt sein dürfte, führt durch die Folgen und entlockte den Interviewgästen die ein oder andere Geheimzutat für das Erfolgsrezept Innenentwicklung. Der Podcast verspricht somit interessante Geschichten und wissenswerte Informationen zugleich. Und wer wissen will, wie Donuts und Krapfen mit flächensparender Siedlungs- und Innenentwicklung zusammenhängen, sollte sich den Podcast auf die Merkliste setzen, heißt es in der Mitteilung.

    Der Podcast "Vom Donut zum Krapfen - Erfolgsrezept Innenentwicklung im Landkreis Haßberge" ist ab sofort auf allen gängigen Audio-Plattformen sowie unter www.regionalmanagement-hassberge.de/donut-krapfen/ zu hören. Dort werden zudem ergänzende Informationen zum Inhalt der Podcastfolgen bereitstehen. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge, zudem verspricht das Landratsamt einige Sonderaktionen.

    Zur Aufnahme des Podcasts wurde das Landratsamt kurzerhand zum Tonstudio umfunktioniert.
    Zur Aufnahme des Podcasts wurde das Landratsamt kurzerhand zum Tonstudio umfunktioniert. Foto: Sonja Gerstenkorn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden