Vor zehn Jahren war er Kaplan in Hofheim: Nun wird Dariusz Kowalski (41) mit Wirkung vom 1. Februar 2021 zum Pfarrvikar in den Pfarreiengemeinschaften „Heiliger Franziskus im Maintal" Zell am Main und „Communio Sanctorum – Sankt Laurentius" Leinach sowie im künftigen Sektor Nord-West im urbanen Raum Würzburg ernannt. Darüber informiert die Pressestelle der Diözese Würzburg.
Dienst- und Wohnort wird das Pfarrhaus in (Unter-)Leinach sein. Dienstvorgesetzter ist der zuständige Pfarradministrator beziehungsweise der künftige Moderator des Sektors Nord-West im urbanen Raum Würzburg.
Kowalski wurde 1979 in Torun (Polen) geboren. Nach der Priesterweihe am 19. Juni 2004 in Torun wirkte er in seiner Heimatdiözese. 2008 kam er ins Bistum Würzburg und war zunächst mitarbeitender Priester in Eßleben.
Von 2009 bis 2010 war Kowalski Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Hofheim und von 2010 bis 2013 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Benedikt am Hahnenkamm" Alzenau. 2013 wurde er dort Pfarrvikar, heißt es in der Pressemitteilung.
Im Jahr 2014 wurde Kowalski in die Diözese Würzburg inkardiniert. Außerdem war er seit 2017 stellvertretender Dekan des Dekanats Alzenau. 2018 wurde er Pfarrer von Großheubach, Kleinheubach, Rüdenau sowie Kuratus der Kuratie Laudenbach im Dekanat Miltenberg und somit Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg" Großheubach.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!