Interessante Neuigkeiten gab's im Ebelsbacher Pfarrsaal. Der heimische Bestatter hat verspiegelte Särge ohne toten Winkel im Angebot, Modell „Ich Krieg Euch Alle (IKEA)“.
Ein seltsamer Zirkus hat in Ebelsbach seine Zelte aufgeschlagen. Der „Pölsterer-Zirkus“. Irgendwie hat dieser Klamauk aber große Ähnlichkeit mit einer Büttensitzung.
Eine Autofahrerin verspürte beim Zurückstoßen ein leichtes Ruckeln am Auto. Sie dachte, dass sie ein Schild leicht berührt habe. Die Ursache war aber eine ganz andere.
Anders als in Afghanistan gilt Marihuana in Deutschland als Droge. Deshalb verhängte der Richter gegen einen 21-jährigen afghanischen Dealer eine empfindliche Strafe.
Ein Kaminbrand rief am späten Dienstagabend die Feuerwehren im Osten des Landkreises auf den Plan. Die Feuerwehr bemerkte bei ihrer Ankunft deutlichen Funkenflug.
Ohne Gegenstimme wählten die Mitgleider des Heimatgeschichtlichen Arbeitskreises Ebelsbach Sonja Horn zur neuen Vorsitzenden. Sie folgt auf Roland Mayer.
Für eine Woche waren 54 Pilger aus der Pfarreiengemeinschaft Main/Steigerwald, Maintal/ Heilige Länder und Wonfurt mit einem Bus in Nordgriechenland unterwegs.
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
In Schönbach regt sich Widerstand in der Bevölkerung gegen die Einbeziehung des bisherigen Sportplatzes in den Bebauungsplan. Hört der Gemeinderat auf seine Bürger?
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt von Steinbach ist in diesem Jahr von der Kirche bis zum Dorfplatz geplant und dabei sollen auch Gehwege neu angelegt werden.
Der Gemeinderat Ebelsbach ist gegen die Umwidmung einer Scheune als Stellplatz für Wohnmobile. Das Landratsamt befürwortet das Vorhaben. Gibt der Gemeinderat nach?
Die Ebelsbacher Theatergruppe zeigt in der turbulenten Komödie, wie eine erzwungene Untervermietung bei Pferdeschlachter Max schnell aus dem Ruder läuft.
Sie kamen, klauten und verschwanden. Lange Zeit sah es so aus, als könnte die Polizei keinen der Serieneinbrecher in einen Ebelsbacher Handyladen schnappen.
Mit den ersten Planungsentwürfen für den Bebauungsplan „Am Herrenwald“ befasste sich der Gemeinderat Ebelsbach in seiner Sitzung. Dabei gibt es einige Schwierigkeiten.
Neue Spielmöglichkeiten versprechen mehr Spaß in der Caritas-Kindertagesstätte St. Magdalena in Ebelsbach. Die nahm am Sonntag ihren neuen Spielgarten in Betrieb.
Eine unendliche Geschichte? Neun Jahre ist es jetzt her, dass das Schloss Ebelsbach bei einem Großbrand beschädigt wurde. Seitdem hagelt es schlechte Nachrichten.
Die Zeiten für die katholische Kirche sind nicht rosig. Da kann die sogenannte „Baustelle Kirche“ die zupackende Hand eines ehemaligen Bauleiters gut brauchen.
Die Zeiler Schulen haben die Rote Karte bekommen. Sie müssen im nächsten Jahr ihre Kinder woanders zum Schwimmen schicken. Das Zeiler Bad wird endgültig geschlossen.
Seit 50 Jahren gibt es beim SV Rapid Ebelsbach die Damenabteilung. Nun feierten sie das Jubiläum und stellten den Gästen dabei einige ungewöhnliche Sportarten vor.
Seit 75 Jahren gibt es die Steinbacher Mariengrotte schon. Und doch musste ein Dreivierteljahrhundert ins Land gehen, bis hier eine besondere Feier stattfinden konnte.
An einem Festnachmittag feierte die Kirchengemneinde in Ebelsbach das Jubiläum des Zentrums ihres gemeindlichen Lebens. Pfarrer Gregori betonte die Bedeutung der Eltern.
Ein roter Mitsubishi Carisma ist in Haßfurt das Opfer einer Unfalllfucht geworden. Das Auto parkte auf einem Behindertenparkplatz vor einer Arztpraxis.
Die Annahme, wegen der Stromausfälle durch „Fabienne“ seien die Zugverbindungen im Landkreis Haßberge durch Dampfloks sichergestellt worden, ist rein fiktiv.
Der Golfclub Haßberge stand vor nicht einmal drei Jahren vor der Insolvenz. Nun plant der Verein den Bau eines Golfhotels mit 28 Doppelzimmern. Kann das gutgehen?