Die Deutsche Fachwerkstraße wurde im Jahr 1990 ins Leben gerufen. Mit einer Strecke von rund 3500 Kilometern ist sie die längste Ferienstraße der Republik. Sie erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden. 121 Städte liegen an der Fachwerkstraße. Sie führt auch durch Franken – auf einer Streckenlänge von rund 400 Kilometern.Am Mittwoch wurde diese "Fränkische Fachwerkstraße" in einem Online-Seminar unter Federführung von Haßberge-Tourismus offiziell vorgestellt. Die Fränkische Fachwerkstraße ist die achte Regionalstrecke in Deutschland.
Hofheim
Haßbergkreis: Genuss mit Wein und Bier auf der Deutschen Fachwerkstraße
