Haßfurt

Glosse: Man hört gar nichts mehr vom Busbahnhof?

Es gab schon einen Architektenwettbewerb zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes in Haßfurt. Doch wann wird das Zukunfts-Projekt gestartet?
Busse haben am Haßfurter Bahnhof noch nicht ihren eigenen Bahnhof. Dabei ist ein Busterminal schon viele Jahre im Gespräch.
Foto: Josef Lamber | Busse haben am Haßfurter Bahnhof noch nicht ihren eigenen Bahnhof. Dabei ist ein Busterminal schon viele Jahre im Gespräch.

Rosl, hastes mitgekriegt? Mir ham a Zeitnwende!"

"Ach, Lubber" – ich weiß gerade nicht, wie aktuell mein Nachbar heute ist –, "der Spruch ist doch vom Kanzler nach dem Einmarsch der Russen in die Ukraine. Wieso zitierst Du den ausgerechnet jetzt?"

"Weil’s im Moment grad überall drunter und drüber geht. Die Kommunisten gründen a rechta Partei, die Bahn, früher weltweit a Sünonüm für Pünktlichkeit, fährt nur noch hie und da amal. Und wenn sa grad fahrn wollert, nachert streiken die Lokführer. Dabei soll doch ausgerechent die Bahn zsam mit der erneuerbarn Energie die Zukunft sein."

"Da hast Du nicht ganz Unrecht. Kurzstrecken mit dem Elektroauto oder dem Bus und Langstrecken mit dem Zug, heißt das Konzept. Ich bin ja nur mal gespannt, wie das auf dem flachen Land umgesetzt werden soll."

"Also ich hab ja immer gedacht, des mit denna Elektroautos hat kee Zukunft. Weil es hat ja net jeder die Möglichkeit, sein Karrn derhämm aufzuladn mit so a Wollbox oder so."

"Das habe ich mich auch schon gefragt…"

"Aber dann hab ich mer gedacht, wie isses denn heutzutach mit denna Benziner und Diesel? Die tankt doch aa kenner derhämm auf. Mir müssen also gugg, dass mer genug öffentlicha Ladestelln ham und dass die E-Autos fast so schnell lad könna wie a Benziner tankt. Oder mer tauscht gleich die leern Akkus gecher volla, des gehert ruckzuck."

"Wir waren aber beim öffentlichen Nahverkehr, dann würden wir das Auto nämlich seltener brauchen. Ist es nicht so, dass in Haßfurt am Bahnhof ein großer Busbahnhof gebaut werden soll? Da gab’s doch auch schon Architektenwettbewerbe, wenn ich mich recht entsinne?"

"Stimmt. Da soll eigentlich was kumm. Aber wie bei so vieln Dingen isses aa um den Busbahnhof allerweil recht still im Kreisstädtla. Ich hab sogar scho läutn ghört, die Planunga solln aweng eigedampft worn sein, weil sa zu pompös angelecht warn?"

"Kann schon sein. Wie Du sagst, man hört ja gerade nicht viel vom Busbahnhof."

"Ich hab aber trotzdem die letztn Tag a paarmal dran müss denk. Weil wenn sa vielleicht doch irchndwann amal so an Törminäl baun wollerten, dann müssertn sa rechtzeitich dran denk, dass die Busse aa vo dem Bahnhof wegfahrn könner müssn. Da ghit’s nämlich nerbloß zwää Möglichkeiten. Eemal obn bein Obern Turm nach links Richtung Zeil und Hofinga oder unten durch die Bahnhofstrass Richtung Schweifert zum Untern Turm."

"Schon klar, aber das funktioniert doch jetzt auch schon?"

"Ich wääß net. Ich hab zuletzt a paarmal beobacht, wie’s an der Engstelle, wo die Bahnhofstrass in die Promenad übergeht, verdammt knapp zuganga is. Des war wie aufm Bernardino in die Alpn. Da hamm sich a Laster und a Pkw zentimeterweis aneinander vorbeigschobn. Aber so a Bus is doch noch viel voluminöser als wie so a Lastauto. Und wenn da dann an ganzn Haufn so Busse fahrn sollertn…"

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Haßfurt
Wolfgang Sandler
Busbahnhöfe
Elektroautos
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel